Henrieke Büscher, Anne Silbereisen, Anna Grube, Simona Staehr, Jutta Weingarten, Jasmin Rathje, Juna Röhr, Elisabeth Czaja, Bettina Krug, Janne Schmidt (von links). Foto: Barbara Kaiser Zusammenarbeit des Bundes Bildender Künstler mit Gymnasien „Das würden wir ...
Fotos: Barbara Kaiser Søren Theis spielte sich im Ebstorfer Kloster durch Klezmer und Chanson Als Reinhard Schamuhn noch lebte, gab es in seinem kleinen Theater regelmäßig Akkordeonmusikabende. Die Akteure kamen aus den Ländern der ehemaligen ...
Das runde Panorama-Museum Bad Frankenhausen wurde 1989 eröffnet, Foto: Barbara Kaiser 500 Jahre Bauernkrieg – eine Reise ins Thüringische Auf den Tag genau 500 Jahre später, am 15. Mai 2025, standen mein Mann und ich ...
Alexander Iskin in der Ausstellung mit seinem Werk “Baum der Missgunst”, Fotos: Barbara Kaiser/Bilder © Alexander Iskin Zur Ausstellung „All“ von Alexander Iskin im Kunstverein Vernissage Samstag, 17. Mai 2025, 17 Uhr im Theaterkeller „Gefühl ...
Die Klassikerstadt rief für 2025 das „Faust“-Jahr aus Vielleicht war es nicht sehr weitblickend von mir, ausgerechnet das erste Wochenende zu wählen für diese Exkursion nach Thüringen, nachdem die Klassik-Stiftung am 30. April das Jahr ...
Die Situation war nahezu sphärisch: Katharina Krauss spielte auf der Trompete und blieb an der Seite der Besucher, die nach der Ausstellungseröffnung bei herrlichstem Sonnenschein in der Innenstadt vor die Schaufenster der Geschäfte strömten, um ...
Fotos: Barbara Kaiser Für eine solide Bildung und Vermittlung mit Spaß im Museum Was für eine pfiffige Idee, die kleinen, alten Schließfächer der Sparkasse am Eingang des Museums nicht zu entsorgen, sondern zu integrieren in ...
Hans-Helmut Decker-Voigt las im Neuen Schauspielhaus aus seiner sich in Arbeit befindenden Autobiografie Lässt man die erotische Deutung – „Mein Liebesleben“ – hier mal außen vor, dann spricht der Buchtitel „Mein liebes Leben“ von ganz ...