Von gemeinschaftlichen Aktionen, Kalendern und Rundwegen auf den Dörfern Im Kern ist Weihnachten ja ein Fest, das die Gemeinschaft feiert – und nachdem im April diesen Jahres die Covid-Pandemie offiziell für beendet erklärt werden konnte, ...
Rainer Schimmel: Mit langen Haaren und fast ohne Geld durch Amerika War es jugendlicher Leichtsinn? War es Naivität? Oder war es ganz einfach nur der Mut, einmal etwas zu wagen, ohne zu wissen, wie es ...
Wem gehören diese Spuren? Unser Winterrätsel führt in die heimischen Wälder Im Winter, wenn frischer Schnee gefallen ist, aber auch auf Wegen und Böden, können wir sie bei aufmerksamer Betrachtung finden – die Spuren unserer ...
… mit Stampf, Lauch und Zitronenschaum Für mich waren Fischstäbchen mit Kartoffelpüree früher eine Art „Trostessen“. Und erstaunlicherweise lässt sich beides ruckzuck selbst anfertigen, ohne dass großartige Küchenkünste notwendig sind. Nur das Timing ist bei ...
Bilder im Kopf – Interview mit einem Radio-Macher Carsten Schlüter ist Studioleiter beim Sender „Radio ZuSa“ hier bei uns in Uelzen. „Die neue Barftgaans“ hat ihm zum Jubiläum des Mediums einige Fragen gestellt. „100 Jahre ...
Angebote der Polizei Uelzen für die Schulen im Landkreis Uelzen Das Polizeikommissariat Uelzen bietet vielfältige Präventionsangebote zur digitalen Mediennutzung für Kinder und Jugendliche. Dabei wird sicheres Verhalten im Internet und auf Sozialen Medien anschaulich und ...
Jugendliche in der digitalen Welt – Chancen, Risiken, Hilfe „Digitale Medien sind nicht mehr aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen wegzudenken. Die technische Entwicklung schreitet rasant voran, Kinder und Jugendliche eignen sich diese Neuerungen ...