Stadtgraben größer als erwartet Stadtarchäologe Dr. Mathias Hensch ist begeistert: Der bei der St. Marienkirche in Uelzen auf einem Areal an der Ringstraße entdeckte Stadtgraben ist größer als erwartet. „Er ist zehn Meter breit und ...
Grenzgeschichte(n) aus der Metropolregion Hamburg Erster Podcast des Museum Deutsche Einheit Bad Bodenteich erschienen Die „Erinnerungslandschaft Grenzgeschichte(n)“ der Metropolregion Hamburg bekommt einen Podcast. Das Museum Deutsche Einheit Bad Bodenteich sichert in Interviews Zeitzeugenwissen und bereitet ...
Tod und Trauer brauchen einen festen Platz im Leben Mit dem Tod beschäftigen sich die meisten erst dann, wenn er da ist. Wenn geliebte Menschen, Freunde oder Kollegen sterben. Solange man nicht persönlich damit konfrontiert ...
Für den Fall der Fälle vorsorgen und eine Person des Vertrauens bestimmen Jeder von uns kann jederzeit in Not geraten, in Situationen, in der er sich nicht mehr selbst helfen kann. Unabhängig von Alter, Geschlecht ...
Seniorenservicebüro Uelzen Das Seniorenservicebüro im Rathaus am Herzogenplatz bietet vielfältige Angebote für ältere Menschen, die ihren Alltag so lange wie möglich aktiv und selbstständig gestalten wollen. Hier erhalten Seniorinnen und Senioren aus Stadt und Landkreis ...
Die Rettungshunde des DRK trainieren für den Ernstfall Ein Bulli mit der Aufschrift „Rettungshundestaffel DRK“ und einige Pkw stehen an einer Wiese, ein Bellen ist zu hören: Das Training der Flächensuchhundestaffel des DRK der Kreise ...
Mit Barftgaans kreativ durch den Winter Winterzeit ist Do-it-yourself-Zeit. Wenn es draußen nass und kalt ist, machen wir es uns am liebsten drin bei einer Tasse Tee gemütlich und nutzen die langen Abende für tolle ...
Für rund 2,2 Milliarden Christen auf der Welt heißt es an Weihnachten „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens“. So jubeln die himmlischen Heerscharen in der Heiligen ...