Kulturpreis des Landkreises an Johannes Vogt-Krause verliehen „Oha!“, hätte er nur gesagt, berichtete Landrat Dr. Heiko Blume über das Telefonat, das die Nachricht überbrachte, dass der Kulturpreis des Landkreises Uelzen 2022/23 an ihn, Johannes Vogt-Krause, ...
Auftakt zum Symphonischen Ring 2023/24 gelang mit Jazz-Trio und Göttingern In Zeiten von Reproduktion und Digitalisierung bleibt das Liveerlebnis doch konkurrenzlos. Zum Glück sehen das immer noch genügend Menschen so, weshalb das Auftaktkonzert des Symphonischen ...
Museum für Uelzen und Umland an der Bahnhofstraße neu eröffnet Natürlich ist es guter Brauch, dass auf derlei Veranstaltungen wie der am Samstagnachmittag im Ratssaal Uelzen die Beteiligten, die Verantwortungsträger und alle Grußwortredner nur Lobeshymnen ...
Abwechslungsreicher Spielplan des Kulturkreises Uelzen für 2023/24 In Niedersachsen belaufen sich die öffentlichen Ausgaben für Kultur für jeden Einwohner:in auf 85,44 Euro. Das ist wenig bedenkt man, dass der Bundesdurchschnitt 135,47 Euro beträgt (nachzulesen im ...
Zur Ausstellung des BBK im Kunstverein/Vernissage: Samstag, 18. November 2023, 15 Uhr „Es gibt zweierlei Arten von Begegnungen, für die man dankbar sein muß“, sagte Alfred Döblin, der Psychiater und Schriftsteller. „Die eine ist die ...
Premiere in Bostelwiebeck löst das Problem des Pflegenotstands Er fällt durch die Decke und gibt sich als ein vom Gesundheitsamt Gesandter aus. Nun ist nicht jeder Gesandter auch ein Geschickter und es holpert zunächst in ...
Beeindruckendes Kirchenjahresabschlusskonzert in St. Marien mit Kantorei und Solisten Eigentlich gibt es am Ende dieser Novemberkonzerte nicht immer Beifall, denn es soll der Stille, der Besinnung, auch der Trauer Raum gegeben werden. Nach diesen 70 ...
Markus Maria Winkler würdigte den Dichter und Minister Goethe Manchmal bin ich versucht, Schüler höherer Klassen nach Goethe zu fragen. Was wissen die jungen Leute über den Alten aus Weimar? Ja gut, er war in ...