Das Theater für Niedersachsen brachte Mozarts „Zauberflöte“ als buntes, flottes Musiktheater Wenn sich am Ende alle in den Armen liegen, ist das Hoch auf die Freundschaft, die Liebe, die Menschlichkeit perfekt. Ach, wäre es doch ...
Traditionelles Konzert zum 3. Advent in St. Marien Musik der Renaissance ist ja immer ein wenig schaumgebremst. Man denkt an Cembalo oder gar Spinett und sieht die höfischen Schreittänze. Kein strahlendes D-Dur. Nirgendwo eine überwältigende ...
Zum Tod des Fotografen und Chronisten Dieter Pietsch Wieder ist ein Mensch gegangen, der zum Stadtbild gehörte. Dieter Pietsch ist gestorben. Eine Nachricht, die wie jede endgültige Meldung erschüttert. So wie er gelebt hatte, nämlich ...
Vergoldetes Modell des Buddhas von Bamiyan, das Manfred Gerlach dem Dalai Lama zum Geschenk machte. Foto: Barbara Kaiser Zu Gast bei Holzbildhauermeister Gerlach 22 Jahre später Der Aufschrei war damals immens, die Proteste vor der ...
KUNSTwerk an der Schmiedestraße widmet sich dem Edelmetall „Am Golde hängt, nach Golde drängt doch alles. Ach, wir Armen“, seufzt Gretchen, als sie Fausts Geschenk findet und ihr schwant, dass sie das Geschmeide niemals wird ...
Hugo-Distler-Ensemble sang im Konzert zum Totensonntag Brahms, Lauridsen und Duruflé Es ist üblich innezuhalten, die Alltagshatz zu unterbrechen, der Verstorbenen zu gedenken. Das letzte Wochenende vor dem ersten Advent ist die Zeit der Trauer, der ...
Zum Tod von „Heidewanderer“ Horst Hoffmann. Wieder einmal ist eine Tatsache unverhandelbar, weil der Tod keine Kompromisse macht. Und wieder kam die Nachricht aus heiterem Himmel und unerwartet. Horst Hoffmann ist gestorben. Bei unserem letzten ...
Vernissage Samstag, 23. November 2024, 18 Uhr Als Zugereister hat man es ja ohnehin nicht einfach. Um jedoch alles Wirken der Lokalmatadore, die in Uelzen und Umgebung Kunst- und/oder Literaturgeschichte schrieben, zu durchschauen, dazu braucht`s ...