Cora Chilcott und Volker Jaekel mit Brecht-Weill-Programm im Neuen Schauspielhaus Manchmal nimmt Erkenntnis den Umweg übers Vorurteil oder ein anderes Dogma. So wie der Vatikan 400 Jahre brauchte, um die Lehre Galileis endlich offiziell anzuerkennen, ...
Symphonischer Ring 2022/23 mit Prokofjew und Sibelius beendet Die Meckerecke gleich zu Beginn: Hätte sich Thomas Dorsch, der Leiter der Lüneburger Symphoniker, nicht auf seine burleske Kapricen am Dirigentenpult eingelassen, hätte er ein wenig mehr ...
In der Uelzener Antiquariatsbuchhandlung Klau zu Gast Verbindet Eckhard Klau eigentlich etwas mit dem berühmten Fernsehantiquar Georg Wilsberg? Ob der Uelzener Krimis mag, haben wir nicht besprochen, als ich ihn nach 20 Jahren wieder einmal ...
Zum Tod von Lutz Michaelis Zuletzt gesehen habe ich Lutz Michaelis bei einem Tee-Plausch in seinem großzügigen Appartement seiner Seniorenresidenz und bei der Einweihung des Theaters vergangenen Oktober. Dafür hatte sich der 88-Jährige noch einmal ...
Theater-AG des Lessing-Gymnasiums nahm sich Friedrich Dürrenmatts an Obgleich der Leiter der AG Theater des Lessing-Gymnasiums, Norman Holmes, zu Beginn gewarnt hatte, es hake schon an der einen oder andere Stelle, weil die Proben unter ...
Jahrmarkttheater-Haus Bostelwiebeck feiert zehnten Geburtstag Einen „berührenden, euphorischen, nachdenklichen, dankbaren und hinreißenden Abend“ hatte ich die Eröffnungsfeier des Hauses in Bostelwiebeck vor zehn Jahren genannt. Das Jahrmarkttheater um Thomas Matschoß und Anja Imig, damals seit ...
Aufregende „Die Buddenbrooks“-Dramatisierung am Deutschen Nationaltheater Weimar Weil es eine Vormittagsaufführung für Schüler war, strahlte mir beim Verlassen des Theaters die Mittagssonne ins Gesicht. Und zum Glück fiel mir dazu Thomas Manns Bekenntnis ein: „Jedes ...