Die Situation war nahezu sphärisch: Katharina Krauss spielte auf der Trompete und blieb an der Seite der Besucher, die nach der Ausstellungseröffnung bei herrlichstem Sonnenschein in der Innenstadt vor die Schaufenster der Geschäfte strömten, um ...
Fotos: Barbara Kaiser Für eine solide Bildung und Vermittlung mit Spaß im Museum Was für eine pfiffige Idee, die kleinen, alten Schließfächer der Sparkasse am Eingang des Museums nicht zu entsorgen, sondern zu integrieren in ...
Hans-Helmut Decker-Voigt las im Neuen Schauspielhaus aus seiner sich in Arbeit befindenden Autobiografie Lässt man die erotische Deutung – „Mein Liebesleben“ – hier mal außen vor, dann spricht der Buchtitel „Mein liebes Leben“ von ganz ...
Foto: Barbara Kaiser St.-Marien-Kantorei interpretierte mit Solisten und Orchester die Matthäus-Passion von Carl Philipp Emanuel Bach Das Verhältnis von Vätern zu Söhnen ist ja nicht konfliktfrei. Handelt es sich um berühmte Väter, tragen deren Söhne ...
Anna Magdalena Bössen versuchte die zu wecken – zwischen klassischer Ballade und Nonsens-Lautgedicht à la Hugo Ball Eigentlich hatte die Akteurin, die da auf der Bühne des Neuen Schauspielhauses stand, schlechte Karten: Vor Monatsfrist präsentierte ...
LeG-Theater-AG brachte eine genauso makabre wie flotte Krimikomödie zur Aufführung Es gibt sogar ein Happyend! Ein sehr spätes, aber das sind ja die am meisten rührenden. Davor führt der Tod am Fenster eine Strichliste – ...
„Das Privileg, sich nicht zu engagieren“ – Im goldenen Käfig. Zusammenarbeit von „Schule:Kultur“ und dem Lessing-Gymnasium/Vernissage mit Bildern von Sophie Gajbach und Scchüler:innen am Freitag, 28. Februar, 17 Uhr Vielleicht ein bisschen Geschichte vorab. Weil ...
Neuer Olivenbaum im Hundertwasser-Bahnhof Uelzen gepflanzt Einig waren sich alle Redner:innen darin, dass dieser neue Baum ein Zeichen der Verständigung, des Zusammenhalts und Friedens sei. Er sei ein „Symbol für Nachhaltigkeit und Menschlichkeit“, so Imke ...