Erik Matz spielte im 7. St.-Marien-Sommerkonzert Couperin und Widor Wegen solcher Stücke freut man sich auf Konzerte! Und Erik Matz ließ auch keine Wünsche offen mit der Interpretation der Toccata aus der 5. Sinfonie für ...
Lukas Strieder spielte im 6. St.-Marien-Sommerkonzert die Tuba Lukas Strieder habe, so Kantor Erik Matz in seinen Begrüßungsworten, seine ersten musikalischen Schritte in St. Marien gemacht. Genau wie Merle Hillmer, die vor Wochenfrist an der ...
Im 5. St.-Marien-Sommerkonzert saß Merle Hillmer auf der Empore Ziemlich volles Haus zum 5. St.-Marien-Sommerkonzert; das Mittelschiff sehr gut besetzt. Und: Endlich ein Orgelkonzert! Man vermisste es ja schon. An der Königin der Instrumente saß ...
13. Internationale Sommerakademie mit grandiosem zweiten Abschlusskonzert beendet Am Ende gab es – natürlich – den großen Applaus und die unvermeidlichen Dankesworte: An die Dozenten, die Sponsoren, die Helfer, das Publikum. Und an Professor Hinrich ...
Internationale Sommerakademie biegt mit 1. Abschlusskonzert auf Zielgerade ein Was soll man sagen: Es ist wie immer. Ein bisschen Wehmut, ein Quäntchen Erleichterung und ganz viel Freude. Wehmut, dass es gleich vorbei ist, Erleichterung, dass ...
Workshop zur Ausstellung Frank Zucht mit Nachhaltigkeitsgedanke Es herrscht Leben im Theaterkeller, der Galerie des Kunstvereins Uelzen. Der Berliner Künstler Frank Zucht, der seine Ausstellung „In die Wildnis“ in den vergangenen vier Wochen dort präsentierte, ...
Im dritten Akademiekonzert erklangen Hensel, Moszkowski, Chopin und Fauré Es waren wiederholt ein paar neue Ufer zu erkunden im dritten Akademiekonzert der 13. Internationalen Sommerakademie: Gut, von Fanny Hensel hörte man schon öfter, nicht zuletzt ...