Fotos: Hansestadt Uelzen In die Pedale treten für den Klimaschutz Uelzen feiert Jubiläum: Zum 10. Mal schwingen sich die Uelzenerinnen und Uelzener für den bundesweiten Fahrradwettbewerb „Stadtradeln“ auf die Drahtesel. Das Ziel: Vom 11. bis ...
Die Situation war nahezu sphärisch: Katharina Krauss spielte auf der Trompete und blieb an der Seite der Besucher, die nach der Ausstellungseröffnung bei herrlichstem Sonnenschein in der Innenstadt vor die Schaufenster der Geschäfte strömten, um ...
Foto: Bernd Meyer Pfotenpower an Himmelfahrt Zum 30. Mal findet an Himmelfahrt das legendäre Hunderennen in Uelzen auf dem Gelände des Agility Sportvereins Uelzen e.V. am Meilereiweg statt. Was einst als kleine Idee begann, ist ...
Foto: Karina Timmann Ein bunter Tag rund um Nachhaltigkeit und Lebensfreude „So bunt war unser Aktionstag noch nie“, freut sich Karina Timmann vom Klimaschutzmanagement der Hansestadt Uelzen. „Und unser Netzwerk wächst – das ist besonders ...
Fotos: fogelvrei Burgspektakel lädt zur Zeitreise auf Burg Bodenteich Zum bereits 27. Mal öffnet die Burg Bodenteich Ende April zum weit über die Region hinaus beliebten Burgspektakel, organisiert von Kurverwaltung Bad Bodenteich sowie den Gruppen ...
Zu Besuch im Grenzlandmuseum Göhr Wenn Dietrich-Wilhelm Ritzmann sein Museum betritt, dann fühlt er sich von einer Sekunde auf die andere in seine Jugend versetzt. Damals, als er 13 Jahre alt war und die Welt ...
Gemeinsam genießen und ins Gespräch kommen Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt Ebstorf endlich wieder zum beliebten Bürgerfrühstück ein – dieses Mal mit einem frischen Ansatz! Gefördert durch das Programm “MITEINANDER REDEN” der Bundeszentrale für politische ...
Foto: Dirk Marwede „Falsches Platt givt dat nich!“ Wenn Uli Wellmann etwas macht, dann mit Leib und Seele. Platt zu schnacken und diese so melodisch klingende Sprache am Leben zu erhalten, gehört dazu. Heute ist ...