Vor zwei Jahren wurde die Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts für Uelzen in Gang gesetzt. Unter Begleitung von Fachbüros haben lokale Expertengruppen sowie Bürgerinnen und Bürger in mehreren Beteiligungsrunden Erfahrungen und Vorschläge eingebracht. In seiner gestrigen Sitzung hat ...
Jetzt auf der Zielgerade – ein Masterplan für Uelzens Zukunft! Ein Masterplan für die Mobilität von morgen – daran arbeitet die Hansestadt Uelzen seit 2021 gemeinsam mit ihrer Bürgerschaft. Das nachhaltige Mobilitätskonzept soll für die ...
Für ein sauberes Uelzen! Die Uelzenerinnen und Uelzener sind aufgerufen, ihre Hansestadt für den Frühling herauszuputzen. „Ob groß, ob klein – alle sind herzlich eingeladen mitzumachen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Hansestadt und der Abfallwirtschaftsbetrieb ...
Playmobil macht Geschichte in Bad Bodenteich erlebbar Die ehemalige Wasserburg in Bad Bodenteich ist ein Natur- und Geschichtserlebnisraum der besonderen Art. Das malerische Ensemble mit dem Burgturm aus dem 14. Jahrhundert, einem Amtsgebäude aus der ...
Ebstorfer wollen Kaufhaus Kort retten Räume für Musiker und Vereine, eine Pilgerherberge oder ein Geschäft für regionale Produkte – die Bürgerinitiative für den Erhalt des Kaufhauses Kort in Ebstorf hat einige Ideen, wie das mehr ...
„MOIN“-Mobil hat sich im Landkreis Uelzen fest etabliert Seit Juli 2020 fährt der weiße Kleinbus mit dem bunten Aufdruck und dem großen MOIN-Logo durch den Landkreis Uelzen. Er ist ein echter Hingucker. Wo immer er ...
Seniorenservicebüro Uelzen Das Seniorenservicebüro im Rathaus am Herzogenplatz bietet vielfältige Angebote für ältere Menschen, die ihren Alltag so lange wie möglich aktiv und selbstständig gestalten wollen. Hier erhalten Seniorinnen und Senioren aus Stadt und Landkreis ...
Beratung rund um die Pflege Mit zunehmendem Alter kommt für viele Seniorinnen und Senioren der Punkt, an dem sie auf Hilfe angewiesen sind. Doch auch jüngere Menschen und Kinder können pflegebedürftig werden. Egal ob sich ...