Unser kleines Stadtatelier für kreative Inklusion Sie, 18, hatte aus der Ukraine flüchten müssen und sprach anfangs weder deutsch noch englisch. Doch wir haben uns vom ersten Moment an verstehen können. Warum? Sie hat gesungen. ...
Wo kommt es her, das bunte Ei? Und warum es eine Initiative für Brudertiere braucht Mit dem Ei fängt alles an, dieser Beitrag auch und da bald Ostern ist, gibt‘s ein Spotlight auf das bunte ...
Atelierbesuch bei Claudia Krieghoff-Fraatz in Bahnsen Es ist ein Katzenhaus, das große, alte Bauernhaus an Bahnsens Ortseingang. Keine einzige der Vierbeiner wurde angeschafft, sie wurden gerettet, gesundgepflegt und adoptiert; benehmen sich allerdings jetzt dergestalt, als ...
Projekt „Gemeinschaftliches Wohnen“ in Ebstorf/Ausstellung zu Bauprojekt Kein Anruf, keiner, der an der Haustür klingelt, auch der Briefkasten bleibt heute leer – Einsamkeit macht krank. Da helfen auch Fernseher, Radio und das beste Buch nicht. ...
Hierzulande gibt es Maultaschen, in Italien Ravioli, in Argentinien Empanadas, in Polen Pierogi… Was all diese Köstlichkeiten gemein haben: Hier wird Herzhaftes oder Süßes in Teig verpackt – und anschließend mit Genuss verzehrt. Gebacken, gekocht, ...
Für ein sauberes Uelzen! Die Uelzenerinnen und Uelzener sind aufgerufen, ihre Hansestadt für den Frühling herauszuputzen. „Ob groß, ob klein – alle sind herzlich eingeladen mitzumachen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Hansestadt und der Abfallwirtschaftsbetrieb ...
Die Stiftung Opferhilfe bietet eine Anlaufstelle für Geschädigte von Straftaten „Keiner von uns möchte sich vorstellen, Opfer einer Straftat zu werden“, sagt Evelyn König von der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen. „Doch das kann natürlich jedem plötzlich ...
Ebstorfer wollen Kaufhaus Kort retten Räume für Musiker und Vereine, eine Pilgerherberge oder ein Geschäft für regionale Produkte – die Bürgerinitiative für den Erhalt des Kaufhauses Kort in Ebstorf hat einige Ideen, wie das mehr ...