Der Uhlenköper und Till Eulenspiegel – zwei Gestalten aus einer vergangenen Epoche Wer war der Uhlenköper, dem man in Uelzen an der Marienkirche ein Denkmal gesetzt hat, und in welchen Zeiten mag er gelebt haben? ...
Ausbildung im öffentlichen Dienst Der Landkreis Uelzen setzt sich ein – für seine Bürgerinnen und Bürger genau so wie für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir gehen neue Wege, sei es beim Ausbau des landkreisweiten Glasfasernetzes ...
Am 28. August findet das beliebte Sonntagsfrühstück in den Marktstraßen statt „Das muss unbedingt wiederholt werden“ sind sich Bürger*innen, Anlieger*innen und Akteure einig. So ein festliches Sonntagsfrühstück in den Marktstraßen der Stadt macht Spaß und ...
Das Uelzener Rathaus ist 675 Jahre alt Es hat Kriege und Notzeiten überstanden, hat den Jahrhunderten getrotzt und sein Aussehen dabei doch immer wieder der Zeit angepasst: Das alte Uelzener Rathaus kann in diesem Jahr ...
Hansestadt freut sich auf hunderte Programmpunkte Es gibt wieder viele gute Gründe, den Urlaub in diesem Jahr in der Region Uelzen zu verbringen. Solokünstler*innen, Bands, Akrobatik, Comedy, Klassik, bekannte Schauspieler mit Lesungen und Entertainment – ...
Die Seele baumeln lassen und aktiv werden Sonnenstrahlen, Musik und Bewegung: Vitaltage bedeutet, draußen gemeinsam Sport machen! Und die Illmenauwiesen sind der perfekte Ort dafür. Zentral und trotzdem mitten im Grünen. Dort treffen sich seit ...
Zweite Hansewerkstatt bietet viele Bürger-Informationen Was wünschen sich die Uelzener Kinder zukünftig mitten in ihrer Stadt? Eindrucksvoll und stolz präsentierten Grundschülerinnen und -schüler ihre Ideen während der zweiten Hansewerkstatt zur Stadtentwicklung am vergangenen Sonnabend. Sechs ...
Am Freitag, 24. Juni, findet deutschlandweit der dritte Digitaltag statt. Die Stadtbücherei Uelzen beteiligt sich und bietet an diesem Tag viele Aktionen, um die digitale Welt für Groß und Klein erlebbar zu machen. „Wir möchten ...