Foto: Prof. Dr. Thomas Vogel Prof. Dr. Thomas Vogel über Naturentfremdung und Naturkrisen Herr Vogel, was genau bedeutet „Naturentfremdung“? Eigentlich spüren wir alle, dass wir uns zunehmend von der Natur entfernen. Auch die Wissenschaft beschäftigt ...
Alle Fotos: Theo Grüntjens Mach’ doch mal lila Heide – Natur genießen Im Landkreis Uelzen prägen weite Heideflächen das Landschaftsbild. Entstanden aus Wäldern, einst vom Menschen gerodet, heute von der Natur zurückerobert. Zwischen lilablühendem Heidekraut, ...
Titelbild: Gerd Spiekermann Neues aus der Urlaubsregion Ebstorf Für Franziska Binde startet in diesem Jahr die Tourismus- und Veranstaltungssaison in Ebstorf zum ersten Mal. Seit August 2024 ist sie die Leiterin der Tourist-Info in Ebstorf. ...
Foto: Foto: Deutsche Wildtier Stiftung/M. Radloff Auf leisen Pfoten zurück im Landkreis Uelzen Bevor wir über die freudige Nachricht reden, dass Wildkatzen sich in den heimischen Wäldern auch um Uelzen herum wieder vermehrt ansiedeln, müssen ...
Fotos: Katharina Hartwig Ulrich Ostermann über seine und unser aller Aufgaben Behält den Überblick über rund 3000 Quadratkilometer: Ulrich Ostermann ist Geschäftsführer des „Kreisverbands der Wasser- und Bodenverbände Uelzen“. Mit seinem Team koordiniert der Bauingenieur ...
Warum der Landkreis Uelzen eine Reise wert ist Ob sportlich unterwegs, naturverbunden oder auf den Spuren der Vergangenheit – der Landkreis Uelzen bietet vielfältige, spannende Ausflugsziele für jeden Geschmack. Jürgen Clauß, Geschäftsführer des Tourismusverbands HeideRegion ...
Foto: Val Thoermer Profi-Tipps für selbstgezogenes Bio-Gemüse und Köstliches aus der Küche Zum vierten Mal gibt es unter dem Titel „Uelzen ackert“ spannende Seminare und Workshops rund um das „Bio-Gärtnern“, den Anbau und die Zubereitung ...
Das Bornbachtal als sehr besonderes Naturschutzgebiet – und Ausflugsziel Es gibt sie, die Umweltprojekte, die Hoffnung machen, dass nicht alles beständig bergab geht mit der Natur zwischen Klimawandel und Zerstörung. Vor rund zwei Jahrzehnten beispielsweise ...