Menschen, Termine und mehr
teilen

Titelbild: Gerd Spiekermann
Neues aus der Urlaubsregion Ebstorf
Für Franziska Binde startet in diesem Jahr die Tourismus- und Veranstaltungssaison in Ebstorf zum ersten Mal. Seit August 2024 ist sie die Leiterin der Tourist-Info in Ebstorf. „In meinen ersten Monaten habe ich viele alte Bekannte getroffen und neue Akteure unserer Region kennengelernt“, sagt Franziska Binde. Als gebürtige Ebstorferin kennt sie sich bestens im Klosterflecken aus und fühlt sich hier heimisch, auch wenn sie und ihre Familie seit einigen Jahren im Ostkreis Uelzens leben.
„Für mich war die Verbundenheit mit Ebstorf ein Grund, mich auf die Stelle zu bewerben und etwas Neues zu wagen“, erzählt die gelernte Tourismuskauffrau, die ihre Ausbildung in einem Reisebüro absolviert hat. „Hier habe ich viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Die Zusammenarbeit mit den Vereinen, Betrieben und Bürger:innen macht mir großen Spaß. Ich freue mich schon auf den touristischen Saisonstart.“
Doch auch in den Wintermonaten steht nicht alles still: Das Jahr wird vorbereitet, und es finden Veranstaltungen statt. Das nächste Highlight:
Ein Abend mit Gerd Spiekermann – Fr. 21.02., 19 Uhr
Gerd Spiekermann ist bekannt für seine „Hör mal ‚n beten to“-Geschichten und die Reihe „Knapp op Platt“. Er ist mit der niederdeutschen Sprache aufgewachsen und war Plattdeutsch-Redakteur bei NDR 90,3. In der Mehrzweckhalle der Mauritius-Schule lädt er zu seinem Programm „Reeg di nich up“ ein.
Noch zwei Klönabende vor der Saisonpause
Ein lokales Highlight während der Wintermonate sind die beliebten Klönabende der Urlaubsregion Ebstorf e.V. mit ihrem Moderatoren-Team Ute Drewes und Christian Bausch. Sie überraschen ihr Publikum immer wieder mit interessanten Persönlichkeiten aus Ebstorf und Umgebung auf der Bühne des Alten Lichtspielhauses. Bis zur Saisonpause stehen noch zwei spannende Termine an, bei denen Menschen mit ihren Geschichten Rede und Antwort stehen: Dienstag, 25. Februar, ab 19 Uhr
Dienstag, 25. März, ab 19 Uhr (Eintritt: Hutkasse)
Feste und Märkte, Touren und Führungen:
Die Planung für den Ebstorfer Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, steht fast vollständig: „Hier muss man schnell sein. Einige Absprachen werden direkt vor Ort für das nächste Jahr getroffen.“ Aktuell laufen die Planungen für die geführten Fahrradtouren mit Volker Löhmann und Peter Weise. Das beliebte Weinfest findet am 29. und 30. August in Zusammenarbeit mit Betrieben und Vereinen aus Ebstorf und Umgebung statt. Die Schützengilde feiert ihr Schützenfest vom 2. bis 6. Juli, und für die Besuchermagnete wie die Truckdays (18. und 19. Juli) und das Heidebeben (15. und 16. August) laufen die Planungen ebenfalls. „Unser Tipp: Schauen Sie regelmäßig auf unsere Website. Dort finden Sie alle Termine und aktuelle Informationen. Oder folgen Sie uns auf Facebook und Instagram“, empfehlen Franziska Binde und Andrea Both.
Mehr Info zu allen Veranstaltungen finden Sie unter www.urlaubsregion-ebstorf.de