Titus Bahner und die „Neue Allmende“ als Zukunftsmodell für Öko-Landwirte Es gibt viele Probleme, die den Landwirtschaft betreibenden Menschen das Leben aktuell schwer machen – der Klimawandel oder die Notwendigkeit, mit mehr Ertrag wettbewerbsfähig zu ...
Bio-Mühle bietet Ausbildungsberufe mit Zukunft an Rund 260 Menschen sind heute bei der Bauck GmbH beschäftigt und tragen maßgeblich zum Erreichen der engagierten Ziele bei – 23 davon sind Auszubildende. Engagierten Menschen wird ein abwechslungsreicher ...
Fahrraddemo von Parents for Future Parents for Future Uelzen setzt sich aktiv für die Mobilitätswende ein – weniger Autoverkehr, dafür ein besserer Ausbau des ÖPNV und der Rad- und Fußwege in der Stadt. Dazu findet ...
Jeanette Pohl (18) ist im ersten Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau Warum hast Du Dich für den Pflegeberuf entschieden? Es einfach schön zu erleben, wenn es Menschen körperlich, aber auch psychisch immer bessergeht. Außerdem ist es ein ...
Uelzens Spielplätze im Check Da wird geschaukelt, gerutscht, geklettert, im Sand gespielt: Glückliches Kinderlachen ist zu hören, denn ein Spielplatz ist für die Jüngsten immer wieder etwas ganz Tolles. Mehr als 20 Spiel- und Bolzplätze ...
Hochwertige Direktsäfte und Erfrischungsgetränke in Demeter- und Bio-Qualität – dafür steht die Naturkostsafterei Voelkel seit über 85 Jahren. Was ganz klein mit einer mobilen Saftpresse und dem Lebenstraum von Margret und Karl Voelkel am Höhbeck ...
Tortenträume und Geschenkideen Seit 1997 verwöhnt das Wiesencafé auf Hof Haram seine kleinen und großen Gäste mit feinsten hausgebackenen Kuchen und Torten. Die charmant-ländliche Atmosphäre der liebevoll ausgebauten Scheune bietet den perfekten Rahmen zum entspannten ...
Ein Uelzener Traditionsbetrieb feiert Jubiläum Die Uelzena eG wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Gegründet 1952 als reiner Überschussverwerter von Rohmilch, mit zwei Produktionsstandorten in Lüchow und Uelzen. Der damalige Name „Milchverwertung Osthannover GmbH“ ...