Stadtradeln startet im Mai Uelzen feiert Jubiläum: Zum 10. Mal schwingen sich die Uelzenerinnen und Uelzener für den bundesweiten Fahrradwettbewerb „Stadtradeln“ auf die Drahtesel. Das Ziel: Vom 11. bis 31. Mai gemeinsam besonders viele Kilometer ...
Foto: Depositphotos, Halfpoint Schwimmen, entspannen, genießen Wasser beruhigt den Menschen, Schwimmen tut dem Körper gut und warmes Wasser der Seele. Diese Effekte nutzen immer mehr Menschen auch im eigenen Garten in Form von eigenen Schwimmteichen ...
Abbildung: stock.adobe.com/Alina Dmitrieva Bäder bereiten sich auf Sommerbetrieb vor Noch sind die Nächte gelegentlich frostig – doch schon in wenigen Wochen öffnen die Freibäder ihre Pforten. Traditionell geht‘s Mitte Mai los, aber schon Wochen vorher ...
Zu Besuch im Grenzlandmuseum Göhr Wenn Dietrich-Wilhelm Ritzmann sein Museum betritt, dann fühlt er sich von einer Sekunde auf die andere in seine Jugend versetzt. Damals, als er 13 Jahre alt war und die Welt ...
Foto: Dirk Marwede „Falsches Platt givt dat nich!“ Wenn Uli Wellmann etwas macht, dann mit Leib und Seele. Platt zu schnacken und diese so melodisch klingende Sprache am Leben zu erhalten, gehört dazu. Heute ist ...
Digitalisierungsprojekt im Uelzen Museum Die Wilhelm Thiermann Ausstellung mit dem Fokus auf seinen Zeichnungen, im Besonderen auf die zum ersten Mal gezeigten Skizzenbücher, endet am 27. April. Die erste Sonderausstellung des erst 2023 eröffneten Uelzen ...
Mit Maria Kuhnig und dem Verein Potenzialriesen kommt buntes Leben ins MGH Eine „Einladung des Lebens“ – das ist das Ebstorfer Mehrgenerationenhaus für Maria Kuhnig. Als die Mutter von heute sechsjährigen Drillingen vor knapp vier ...
Fotos: Angelika Schröder Wenn eine Schule einen Namen erhalten soll, denkt man immer an eine große Persönlichkeit, um sie zu ehren und die Leute daran zu erinnern, was er oder sie Großartiges getan hat. Letztes ...