Fotos: Klosterflecken Ebstorf Endlich ist es wieder soweit! Nach der Corona-Pause im letzten Jahr erwarten der Klosterflecken Ebstorf und seine Gäste freudig ihren Weihnachtsmarkt und das adventliche Treiben auf dem festlich geschmückten und weihnachtlich erleuchteten ...
Hilfe für Pflegebedürftige und Angehörige So lange wie möglich im eigenen Zuhause leben und dort die nötige Pflege erhalten – das wünschen sich die meisten Senioren. Ungefähr 70 % von ihnen werden auch daheim versorgt, meist ...
Martin Raabe und „die Völkischen“ auf dem Land „Gefahr! Rechtsextremismus. Positionen – Entwicklungen – Prävention“ – so ist das mittlerweile 12. Uelzener Forum überschrieben, das am 19.11.2021 online stattfand und sich in mehreren Vorträgen und ...
Bauernhofpädagogik für den Landkreis Uelzen „Gaaanz vorsichtig“: Tamme ist vier Jahre alt, ein Feld-, Wald- und Wiesen-Rabauke, der aber ganz behutsam und sanft wird, wenn er „Schwarzeline“ auf den Arm nimmt. „Schwarzeline“ ist ein österreichisches ...
Foto: Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen (Pressemitteilung vom 15.10.2021) Über einen Scheck der „Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen“ in Höhe von 2.000 Euro können sich die Grundschülerinnen und –schüler der Grundschule Wieren freuen. Die Bürgerstiftung ...
(Pressemitteilung Stand 15.10.2021, 8:30 Uhr) Das erste von insgesamt zwei geplanten mobilen Impfteams des Landkreises Uelzen hat heute offiziell seine Arbeit aufgenommen. Impfungen gegen das Coronavirus erfolgen künftig vorrangig durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ...
In Memoriam: Werner Steinbrecher, * 1946 Zu seinem 60. hatte Werner Steinbrecher in ein Eis-Café nach Ebstorf eingeladen. Es war eine kleine Runde, denn über materielle Reichtümer verfügte der Künstler nicht, obwohl er zwei Studienabschlüsse ...
… auch in Uelzen erfreuen sich die Equiden einer großen Beliebtheit Bei der Fahrt übers Land findet sich kaum ein Dorf im Landkreis Uelzen, in dem nicht auch Pferde auf der Weide stehen. Als Hobby ...