Vorreiter im Landkreis: Samtgemeindewehren planen Schulungen zur Tierrettung Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf hat ein Pferd. Damit ist nicht etwa der wiehernde Amtsschimmel gemeint, sondern das erste Feuerwehr-Pferd. Natürlich handelt es sich um kein echtes Pferd, sondern ...
Internationale Sommerakademie biegt mit 1. Abschlusskonzert auf Zielgerade ein Was soll man sagen: Es ist wie immer. Ein bisschen Wehmut, ein Quäntchen Erleichterung und ganz viel Freude. Wehmut, dass es gleich vorbei ist, Erleichterung, dass ...
Arbeiten im Ebstorfer Wald@mar verzögern sich Die Türen der Toiletten im Eingangsbereich sind weiträumig aufgestemmt, alle Armaturen schon längst ausgebaut. Auch in den Duschen des Ebstorfer Hallenbads Waldemar sieht es nicht anders aus. „Wir tauschen ...
Grundstückspreis für Baugebiet in Molzen festgelegt Der Rat der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, Baugrundstücke im Stadtgebiet weiterhin in einem Verlosungsverfahren zu vergeben. Ein politisch diskutierter Vorschlag auf Initiative der Ortsräte Masendorf|Molzen|Riestedt ...
Nur wenige Tage, nachdem die „Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen“ knapp 250 Kindern und Jugendlichen – einigen davon zum ersten Mal in ihrem Leben – den Besuch einer Kinovorführung ermöglicht hat, überreichte die Stiftung gestern ...
Willkommensbereich für Geflüchtete „Räume schaffen“ – mit diesem Förderprojekt unterstützt die VGH Stiftung Bibliotheken in Niedersachsen und Bremen darin, Willkommensbereiche für Geflüchtete einzurichten. Insgesamt werden 82 Bibliotheken mit einer Gesamtsumme von 105.000 Euro gefördert. Zu ...
Am Freitag, 8. Juli, weht vor dem Uelzener Rathaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace, Bürgermeister für den Frieden. Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem ...
Gute Nachrichten für die Sportvereine: Die städtischen Sporthallen in Oldenstadt, an der Sternschule und in Westerweyhe können in den Sommerferien – mit Ausnahme der letzten Ferienwoche – weiter genutzt werden. „Wir möchten die Vereinsarbeit nach ...