Seite lädt...

Freizeit News

Mordszenen bis ins kleinste Detail kopiert

teilen
Autorin Claudia Rimkus

Foto: Gmeiner-Verlag

Claudia Rimkus liest bei der 3. „Wein-Lese“ am 28. Mai aus ihrem Roman „Letztes Kapitel Hannover“

Alljährlich veranstaltet das „Syndikat“, die Vereinigung deutschsprachiger Kriminal-Schriftsteller, in wechselnden Orten und Städten die „Criminale“, die größte Branchen-Zusammenkunft Europas. Mehrere Tage lang dreht sich die Welt für die meist mehr als 200 Teilnehmer in Diskussionsrunden, Vorträgen, Seminaren um ausgedachte Verbrechen und gruselige Geschehnisse. Das „normale“ Publikum wird mit Lesungen einbezogen. 2020 war dies Treffen in Hannover Corona wegen abgesagt worden – in diesem Jahr findet die „Criminale“ ganz aktuell zwischen dem 15. und 18. Mai in der Landeshauptstadt statt.

Die Autorin Claudia Rimkus ist in Hannover geboren, lebt und arbeitet hier und lässt ihre Romane in Hannover und Umland spielen. 2018 erschien mit „Eichengrund“ der erste Charlotte-Stern-Krimi – pünktlich zur diesjährigen „Criminale“ hat sie mit „Letztes Kapitel Hannover“ ihren fünften Krimi mit der Hobby-Ermittlerin in die Läden gebracht und ist auf dem Krimi-Event mit Lesungen aus diesem Buch präsent, das nach der Verlags-Ankündigung Schauriges erwarten lässt: „Zum Krimifestival werden hunderte deutschsprachige KrimiautorInnen in Hannover erwartet. Kurz nach seiner Ankunft wird ein Thrillerautor in der Leinemetropole brutal ermordet. Auf die gleiche geniale Weise wie das Opfer in einem seiner Romane. Wenige Tage später entdeckt Charlotte Stern auf der Eröffnungsgala ein zweites Opfer, das nach demselben Muster getötet wurde. Alles spricht für eine Tatperson, die Jagd auf Bestsellerautoren macht und deren Mordszenen bis ins kleinste Detail kopiert …“

Am Dienstag, den 28. Mai, zehn Tage nach Schluss der „Criminale“, auf der die Premieren-Lesung stattfand, wird Claudia Rimkus ihr Lese-Exemplar „Letztes Kapitel Hannover“ im Rahmen der „Wein-Lese“ der Vinothek ,Gutenberg’ im Martin-Luther-Haus, Pastorenstraße 6 in Uelzen, auf den Tisch legen und den Heide- und Hansestädtern daraus vorlesen. In dem Eintrittspreis von 14 Euro ist – schließlich lautet das Motto dieser Lesereihe ja „Ein Abend mit Wein und Literatur“ – ein Glas Wein (oder etwas anderes) zur Begrüßung enthalten. Die Veranstaltung am 28. Mai beginnt um 19 Uhr. Die Autorin Claudia Rimkus wie auch die Veranstalter freuen sich über eine rege Beteiligung und bitten um Anmeldungen per Mail an frels-uelzen@web.de.

Text: Folkert Frels

Tags:
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das könnte Dich auch interessieren