Nachhaltiges Denken gehört für uns als Familienbetrieb schon immer dazu. Schließlich möchten wir eine lebenswerte Zukunft für die kommenden Generationen ermöglichen. Das beginnt beim Umweltschutz und dem schonenden Umgang mit Ressourcen, z.B. durch papierloses Arbeiten ...
Was bedeutet für Sie Nachhaltigkeit? Für uns bedeutet Nachhaltigkeit in erster Linie, das Bestehende wertzuschätzen, gut zu pflegen und zu erhalten. Die Immobilien, die wir verkaufen oder verwalten, sind zu 99 Prozent Altbauten bzw. bestehende ...
Wir von der Bohlsener Mühle denken Nachhaltigkeit ganzheitlich – vom Feld bis zum fertigen Produkt. Es geht darum, alle Bereiche der Lieferkette so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten: Wir unterstützen z.B. regionale Landwirte beim Klima- ...
Generationen Rücksicht zu nehmen, denn wir haben nur die eine Erde. Daher ist es wichtig, Ressourcen zu schützen und nur so viel an Rohstoffen zu nutzen, wie wirklich gebraucht werden. Effiziente Ressourcennutzung ist doppelt sinnvoll, ...
Für mich ist Nachhaltigkeit eine Lebenseinstellung. Sie bedeutet, das eigene Tun bewusst zu reflektieren und Verantwortung zu übernehmen. Dabei muss man nicht sofort alles revolutionieren. Viel wirkungsvoller ist es, kritisch nachzudenken und im Kleinen zu ...
Ich lebe nachhaltige Landwirtschaft und das bedeutet für mich mit Rücksicht auf die Natur Nahrungsmittel zu erzeugen, um selbst davon leben und später unseren Bio-Hof in die Hände der nächsten Generation übergeben zu können (enkeltaugliche ...
Wir führen unseren Obsthof in Barum bereits in vierter Generation. Unsere Äpfel, Birnen, Erdbeeren und viele weitere Kern- und Steinobstsorten vermarkten wir zu 90 Prozent in unserem eigenen Hofladen – der Obstscheune in Tätendorf. Von ...
Was verstehen Sie unter Nachhaltigkeit? Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir, als gesamte Gesellschaft, ressourcenschonend mit unseren Möglichkeiten umgehen. Dabei steht für uns als Fachbetrieb der Kosten-Nutzen-Faktors für unsere Kunden im Vordergrund. Es gibt viele ...