Kunst im Freien – architektonische Skulpturen 20.8.22 – 18.9.2022 Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 20.8.2022, um 15 Uhr Woltersburger Mühle Waldemar Nottbohm wurde 1930 in Celle geboren. Er studierte Pädagogik und Kunst in Hamburg, Hannover ...
„Wir sind uns einig: Das verlangt nach einer Fortsetzung“ Eine Gemeinschaftsaktion unter der Federführung von Kirsten und Matthias Untz von „Zuhause in Uelzen“ und dem DRK Mehrgenerationenzentrum, mitorganisiert von Göntje Schoeps. Die zwei Powerfrauen für ...
Das Uelzener Rathaus ist 675 Jahre alt Es hat Kriege und Notzeiten überstanden, hat den Jahrhunderten getrotzt und sein Aussehen dabei doch immer wieder der Zeit angepasst: Das alte Uelzener Rathaus kann in diesem Jahr ...
Hansestadt freut sich auf hunderte Programmpunkte Es gibt wieder viele gute Gründe, den Urlaub in diesem Jahr in der Region Uelzen zu verbringen. Solokünstler*innen, Bands, Akrobatik, Comedy, Klassik, bekannte Schauspieler mit Lesungen und Entertainment – ...
Sommerlicher Back-Wahn: Baguette und Fladen Für die Grillsaison, für Antipasti oder einfach nur, weil es so schön duftet und gut schmeckt: Wir versuchen uns im Brotbacken. Zur Wahl stehen dabei ganz sommerlaunig: Baguette und Fladenbrot. ...
Bad Bevensen: Comic-Workshop für Kinder mit Illustrator Michael Mantel Die Bibliothek im Griepe-Haus Bad Bevensen wird am Montag, 22. August, zwischen 15 und 17.30 Uhr zum Hauptquartier aller Bleistift-Agenten. 15 Kinder ab acht Jahren, die ...
Die Seele baumeln lassen und aktiv werden Sonnenstrahlen, Musik und Bewegung: Vitaltage bedeutet, draußen gemeinsam Sport machen! Und die Illmenauwiesen sind der perfekte Ort dafür. Zentral und trotzdem mitten im Grünen. Dort treffen sich seit ...
„Was machst du da?“ Die kindlich-neugierige Frage auf Augen- und Ohrenhöhe zwischen Korbstuhl und Kinderkarrensitz könnte ich (Deutsch übersetzt natürlich) mit den Worten Mick Jaggers beantworten: „It is the evening of the day. I sit ...