Musikalisches Quintett beim dritten Sommerkonzert in St. Marien Den Namen gaben sich die fünf Musiker:innen nach diesem wunderbar hellblauen Silikat-Mineral: Aquamarin. Und so wie dieser Stein alles Blau in sich zu vereinen vermag, so bündelten ...
Ausstellungsstücke der Ausstellung “PAARE Resonanz” in der KulturBäckerei Lüneburg, Foto: © Angewandte Kunst Lüneburg Was passiert, wenn verschiedene Objekte auf einer neutralen Fläche zusammenkommen? Es beginnt ein Gespräch, die Dinge fangen an zu erzählen. ...
Jörgen Brilling und Michael Schröder im zweiten St.-Marien-Sommerkonzert Es ging auf sanften Wogen weiter: „For hands“ – zwei Gitarren im Duett. Nun gibt es ja kaum Musik nicht für Hände, nur bei wenigen Instrumenten dürfen ...
St.-Marien-Sommerkonzertreihe startete mit Marimba und Flöte Die Zugabe versöhnte die vielleicht ein wenig verstörten Zuhörer des ersten St.-Marien-Sommerkonzerts; denn was Almut Unger und Thomas Laukel auf Flöte und Marimbaphon geboten hatten in dieser Konzertstunde, summierte ...
Kostenfreies Beratungsangebot des Landkreises Uelzen Die nächste Sprechstunde für Eltern von Säuglingen, Klein- und Kindergartenkindern findet am Mittwoch, 25. Juni 2025, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle im ...
Ziel erreicht: das Schloss von Gifhorn. Fotos: Dirk Marwede, Detlev Müller Wo Natur auf Geschichte trifft Detlef Müller aus Wrestedt ist begeisterter (Berg-) Wanderer – ob Himalaya, die Alpen oder die Lüneburger Heide, immer wieder ...
Gemeinsam wurde an Ideen für die Grundschulen Altenmedingen und Himbergen gearbeitet und sich zum Thema „Gutes Essen für alle“ ausgetauscht. Foto: Arnd Hofmeister Gutes Essen für alle Ein Schulgarten, der auch in den Sommerferien gepflegt ...