Ich liebe die Vielfalt dieses Berufes, ich sehe, wie das Produkt entsteht und erlebe, dass sich die Mühe gelohnt hat.“ Marten Zaiser ist Bäcker aus Leidenschaft und diese kann er im Familienbetrieb Oetzmann in Edendorf ausleben. Gemeinsam mit seinem Onkel Georg Oetzmann, der die Landbäckerei seit rund 35 Jahren führt, bewahrt er die Geschichte der alten Rezepturen, steht Neuerungen aber stets offen gegenüber.
Baguette-Spezialitäten
Jetzt zur Grillzeit bieten sich die frischen knusprigen französischen Baguettes der Landbäckerei Oetzmann an, dazu wird der Teig mindestens 48 Stunden in speziellen Behältern gelagert, um in aller Ruhe reifen zu können. Anschließend wird der Teig schonend in gleich große Teile geschnitten. Entscheidend dabei ist, dass es sich nur um einen einzigen Arbeitsschritt für viele Baguettes handelt, so ist der Teig keinem unnützen Druck ausgesetzt – er bleibt locker und luftig. Per Hand kommt er schließlich in eine Form, ehe er in den Backofen geschoben wird. Durch dieses äußerst schonende Verfahren kann er sein ganzes Aroma entfalten, zugleich bleibt das Baguette lange frisch und knusprig. Außer dem „normalen“ Baguette werden auch Baguette-Spezialitäten für den feinen Gaumen entwickelt wie etwa mit Kräutern – genau das Richtige für den Genießer.
Ciabatta für Genießer
Mehl, Salz, Hefe, Wasser, Olivenöl und viel Zeit – aus diesen Zutaten wird ein gutes italienisches Ciabatta wie das der Landbäckerei Oetzmann gefertigt. Kein Aufbacken einer fertigen Backmischung sondern handwerkliche Bäckerkunst sind gefragt, um ein richtig gutes italienisches Ciabatta herzustellen. So eignen sich zum Beispiel mit hochwertigem Olivenöl verfeinertes Ciabatta und das herzhafte Tomaten-, sowie das würzige Kräuter-Ciabatta perfekt zum Dippen, als Beilage zum Salat oder kurz angegrillt als ideale Ergänzung zum Grillerlebnis.