Neue Dauerausstellung im Handwerksmuseum Suhlendorf Über Jahre hat Heinrich-Wilhelm Reck die Wände seiner Tischlerstube liebevoll mit Kuriositäten aus Holz, mit alten Werkzeugen und mit Bildern und Dokumenten der langen Firmengeschichte von Möbel-Reck aus Bad Bevensen ...
Buntes Programm in der Innenstadt ab 30. Juli geplant Sommerliche Kulturveranstaltungen verteilt in der Innenstadt – darauf können sich die Uelzener und ihre Gäste freuen. Im Herzen der Hansestadt treten vom 30. Juli bis zum ...
Wetter – ein Thema für sich und in der Landwirtschaft eins der wichtigsten Die Gespräche über den Gartenzaun, mit Gießkanne in der Hand und angriffslustigem Rasensprenger gleichen sich dieser Tage: „Mensch, es ist doch viel ...
Saisonale Küche peppt den Speiseplan auf Ein weiterer interessanter Aspekt am regionalen Einkaufen ist, dass wir damit auch wieder zurück zur saisonalen Küche kommen. Vielleicht nicht so hundertprozentig wie die Urgroßeltern, dafür haben wir uns ...
Direktvermarktung, regionale Produkte und Sichtbarkeit für die Urproduktion von Lebensmitteln Es ist einfach etwas anderes, das eigene Produkt noch in den Händen zu halten und diejenigen zu kennen, die es kaufen. Der Kontakt zum Kunden, ...
Mobilität und eine belebte, attraktive Innenstadt bestimmen maßgeblich die Wohn- und Lebensqualität in einer Kommune. Zu diesen Themen hat die Hansestadt Uelzen zwei Projekte initiiert, damit Uelzener Bürgerinnen und Bürger mitreden können. Nachhaltiges Mobilitätskonzept Mit ...
Positive Auswirkung auf die Entwicklung Dass Musik, die man mag, wohltuend wirkt, kann wohl jeder bestätigen: Sie regt an, entspannt, vermittelt Gefühlsausdrücke, verbindet Menschen auch über kulturelle Brücken hinweg. Schafft ein Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl. Selbst ...
An einem heißen Sommertag einen Sprung ins Wasser, für die Besucher des Sommerbades Stadensen ist das eine Selbstverständlichkeit, die eigentlich gar keine ist. Nur dem Engagement und Ideenreichtum der Stadensener ist es zu verdanken, dass ...