Foto: Barbara Kaiser Startschuss für die 16. Internationale Sommerakademie – 44 Teilnehmer:innen Mit „it`s a good sign!“, eröffnete Professor Hinrich Alpers die 16. Internationale Sommerakademie, denn die Sonne lugte durch die Wolken überm Historischen Zentrum ...
Zum Tod der Schriftstellerin Doris Gercke Sie hatte bis zuletzt noch gearbeitet. Kleine Geschichten über Menschen in der Stadt geschrieben. Die sollten nicht gedruckt, sondern im Netz erscheinen. Dazwischen hat sie viel gelesen, auch wiedergelesen. ...
Gastspiel der Lübecker Knabenkantorei im 4. St.-Marien-Sommerkonzert Kantor Erik Matz vermutete fünf Gründe, dass sich die Zuhörer so zahlreich im vierten Sommerkonzert in Uelzens Hauptkirche eingefunden hatten: „Es kann sein, dass Sie diese Reihe mögen“, ...
Musikalisches Quintett beim dritten Sommerkonzert in St. Marien Den Namen gaben sich die fünf Musiker:innen nach diesem wunderbar hellblauen Silikat-Mineral: Aquamarin. Und so wie dieser Stein alles Blau in sich zu vereinen vermag, so bündelten ...
Jörgen Brilling und Michael Schröder im zweiten St.-Marien-Sommerkonzert Es ging auf sanften Wogen weiter: „For hands“ – zwei Gitarren im Duett. Nun gibt es ja kaum Musik nicht für Hände, nur bei wenigen Instrumenten dürfen ...
Kostenfreies Beratungsangebot des Landkreises Uelzen Die nächste Sprechstunde für Eltern von Säuglingen, Klein- und Kindergartenkindern findet am Mittwoch, 25. Juni 2025, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle im ...
Gemeinsam wurde an Ideen für die Grundschulen Altenmedingen und Himbergen gearbeitet und sich zum Thema „Gutes Essen für alle“ ausgetauscht. Foto: Arnd Hofmeister Gutes Essen für alle Ein Schulgarten, der auch in den Sommerferien gepflegt ...
Foto: Kathrin Marie Arlt Jens Dannenfeld Seezungenfilet im Austernfond mit Kaffeemöhrchen kreiert er fast im Handumdrehen. Die serbische Performance-Künstlerin Marina Abramović zählte zu seinen Gästen. Der Drei-Sternekoch Jan Hartwig hat bei ihm gelernt. Tatsächlich kann ...