Daniel Schmahl und Matthias Zeller zu Gast im 5. St.-Marien-Sommerkonzert Es ging nordisch zu im fünften St.-Marien-Sommerkonzert. Wer hegte denn nicht eine stille Bewunderung für die Wikinger? Und wer schon einmal an der Schärenküste Skandinaviens ...
Praktikantin Madison bei der Arbeit im Büro / Foto: Natalie Engel Die Arbeit von Bestattern, auch von Tierbestattern, ist wichtig und erfordert viel Feingefühl. Trauernden die Last von den Schultern zu nehmen, kann sehr erfüllend ...
„Klangfarben“ – BBK-Ausstellung anlässlich der 16. Internationalen Sommerakademie und Fotos von Hans Lepel aus dem Vorjahr Es gilt hier, zwei Ausstellungen zu besprechen, die zehn Tage lang die Räumlichkeiten in Oldenstadt prägen werden: Die „Fotoimpressionen ...
Neu im LEGI-Team: Mentaltrainerin Joana Guevarra / Foto LEGI Die Kraft des Stärkentrainings Mia ist 9 Jahre alt und besucht die 3. Klasse. In letzter Zeit zeigt sie kaum noch Interesse am Schulbesuch. Sie bleibt ...
Schnell, individuell und langlebig Gerade in Norddeutschland ist das Wetter oft wechselhaft: Sonne, Regen, Wind und kühlere Temperaturen wechseln sich ab. Eine hochwertige Terrassenüberdachung schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen und macht den Außenbereich ganzjährig nutzbar – ...
Foto: Barbara Kaiser Startschuss für die 16. Internationale Sommerakademie – 44 Teilnehmer:innen Mit „it`s a good sign!“, eröffnete Professor Hinrich Alpers die 16. Internationale Sommerakademie, denn die Sonne lugte durch die Wolken überm Historischen Zentrum ...
Zum Tod der Schriftstellerin Doris Gercke Sie hatte bis zuletzt noch gearbeitet. Kleine Geschichten über Menschen in der Stadt geschrieben. Die sollten nicht gedruckt, sondern im Netz erscheinen. Dazwischen hat sie viel gelesen, auch wiedergelesen. ...
Gastspiel der Lübecker Knabenkantorei im 4. St.-Marien-Sommerkonzert Kantor Erik Matz vermutete fünf Gründe, dass sich die Zuhörer so zahlreich im vierten Sommerkonzert in Uelzens Hauptkirche eingefunden hatten: „Es kann sein, dass Sie diese Reihe mögen“, ...