Wer sind eigentlich diese spacigen „42 N.E.R.D.S.“ in der Oldenstädter Straße in Uelzen? Die mit dem großen Firmenschild in leuchtendem Lila und dem weißen Tesla vor der Tür?! Das fragen sich viele Uelzer, wenn sie ...
Claudia Schmidt ist für ihre innovative Art bekannt: Als Obermeisterin der Friseur-Innung der Lüneburger Heide setzt sie sich seit vielen Jahren für Wertschätzung und Qualität im Friseurhandwerk ein. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ihr ...
Durch den Kinofilm ‚Sister Act‘ kam in den 90er Jahren eine Gospelwelle nach Europa, die bis heute anhält. Gospelmusik hat mit ihrer Botschaft und ihrer Ausdrucksform eine ganz besondere Energie. Wenn wir an die Begriffe ...
Einfach mal raus in die Natur, etwas tun, was man sonst nicht macht. Mikroabenteuer nennt sich das. Besonders für Stadtmenschen kann das eine echte Herausforderung sein, aber auch, wer in ländlichen Regionen wohnt, ist oft ...
Was zieht jemanden in einen Klosterflecken? Was macht gerade den so interessant? Und was ist das überhaupt, – ein Klosterflecken? Seit 1559 schon darf sich Ebstorf „Flecken“ nennen. Es war Herzog Wilhelm, der Jüngere, der ...
Lars Stemmler besucht den Bohlsener Mühlenladen Samstags ist beim Bohlsener Mühlenladen in Bohlsen eine ganze Menge los – Brötchen werden besorgt, Brot und natürlich der ein oder andere Keks. Und durch Corona kann man den ...
Betriebserkundung digital: Mit seiner Veranstaltungsreihe stellt das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT mathematisch orientierte Berufsbilder vor und zeigt: Ohne Zahlenjongleure läuft fast nichts! Sie planen Netzwerke, kontrollieren Qualitätsnormen oder überzeugen im Vertrieb: Menschen mit einem Faible für Zahlen finden ...
Wie der „Zweckverband Gesundheitsamt Uelzen – Lüchow-Dannenberg“ mitteilt, stehen die Vorbereitungen, die Luca-App auch im Landkreis Uelzen einsetzen zu können, kurz vor dem Abschluss. Zwischenzeitlich sei das hierfür benötigte Zertifikat – quasi die Lizenz – ...