Seite lädt...

Allgemein Dit & Dat Neueste Beiträge

Den Moment festhalten

teilen

Foto: Tamani Chithambopeopleimages.com – stock.adobe.com

Wie Fotografie die Erinnerung begleitet und formt

Jeder Tag bringt Veränderungen, das Leben scheint oft regelrecht an uns vorbeizurauschen. Was in jungen Jahren oft noch gar nicht so empfunden wird, erhält spätestens mit den eigenen Kindern eine andere Art der Wichtigkeit. Am eigenen Nachwuchs merkt man, wie schnell die Zeit vergeht und wie wertvoll es sein kann, den Moment festzuhalten. Fotos dienen als Tor zu unseren Erinnerungen. Eine kleine Zeitreise, auf einem Bildschirm oder auf Papier gedruckt.
Wer kennt das Gefühl nicht, wenn man alte Fotoalben durchsieht – die Bilder lösen in uns eine Flut der Erinnerung aus. Erinnerungen an unsere eigene Kindheit – Gerüche, Geräusche, die Stimmen unserer Liebsten von damals kommen wieder in den Vordergrund und wecken Emotionen in uns. Kaum ein anderes Medium schafft es so wie ein Foto, die Vergangenheit für einen Augenblick aufleben zu lassen. Fotografie ermöglicht es uns, Momente in unserem Leben festzuhalten und zu bewahren. Bilder helfen, die Vergangenheit lebendig zu halten und uns an die Menschen, Orte und Erlebnisse zu erinnern, die uns geprägt haben.
Fotoshootings sind eine ideale Chance, Erinnerungen zu erschaffen, die nicht vergehen und vergessen werden sollen. In den Händen von Fachleuten kann man einen Abschnitt der Zeit festhalten und noch in Jahren den Zauber des Augenblicks zurückholen. Das sollte aber nicht nur für besondere Termine wie Hochzeiten oder runde Geburtstage gelten. Jederzeit darf und sollte man darüber nachdenken, professionelle Aufnahmen machen zu lassen. Sei es von den eigenen Kindern, der ganzen Familie oder auch im Rahmen eines Paar-Shootings, das in der Zukunft die Romantik dieses Moments zurückholen kann.
Ebenfalls viel zu vergänglich ist die visuelle Erinnerung an unsere pelzigen Begleiter. Allzu schnell sind sie Teil unserer Vergangenheit. Da blüht das Herz regelrecht auf, wenn man beizeiten Bilder als Andenken hat machen lassen.
Es gibt wundervolle Fotografen, die auf Tierfotografie spezialisiert sind. Auch wenn wir heutzutage ständig Bilder mit der Handykamera machen, so ist es doch eine ganz andere Sache wenn ein Fachfrau oder ein Fachmann unsere Lieblinge professionell ablichtet.
Fotografie kann Menschen auch helfen, Selbstzweifel oder Selbstvertrauensprobleme zu überwinden. Einzelshootings im Portraitbereich oder auch Sensual- und Boudoirsessions machen nicht nur Freude, sie tun der Seele gut. Ein Shooting mit einer professionellen Fotografin oder einem Fotografen hebt den Selbstwert und man bekommt die Chance, sich mit anderen Augen zu sehen, Facetten auszuleben, die man sonst eher nicht zeigt. Die Ergebnisse aus solchen Events eröffnen nicht selten ganz neue Sichtweisen auf den eigenen Körper und auch die eigene Persönlichkeit. Gute Fotografie kann an dieser Stelle ein wichtiger Teil der Persönlichkeitsentwicklung sein.
Fotografie ist Emotion, Kunst, Erinnerungskultur und vor allem ein Medium, das nicht nur die Zeit festhält, sondern dem Menschen auch die Möglichkeit gibt, unterschiedlichste Facetten zu zeigen.
Wenn aus einem Bild eine lebendige Erinnerung werden soll, die uns auch nach vielen Jahren noch auf eine emotionale Reise mitnehmen kann, ist ein professioneller Fotograf immer eine
gute Wahl. [Natalie Engel]

Tags:
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel