Sechstes St.-Marien-Sommerkonzert mit Erik Matz an der Orgel Es hat sechs Sommerkonzerte gebraucht, bis es nun endlich eins gab mit Orgel solo. Dafür saß Kreiskantor Erik Matz auf der Empore, er versprach „Norddeutsche Klangfülle“. Matz ...
16. Internationale Sommerakademie absolvierte erstes Abschlusskonzert Traditionell findet eines der beiden Sommerakademie-Abschlusskonzerte im Kloster Medingen statt, weshalb Hinrich Alpers es nicht versäumt, der Hausherrin, Äbtissin Dr. Püttmann, mit einem Blumenstrauß Dank zu sagen. Dafür, dass ...
Überwältigendes drittes Akademiekonzert Wer eine Rangliste aufstellen wollte, muss der Entscheidungsfreudigen einer sein. Welcher Darbietung sollte man den Vorrang einräumen? Dem Ravel? Dem Chopin? Oder Chausson, dem unbekannteren Zeitgenossen von César Franck? Das dritte Akademiekonzert ...
Viel Geist und Gespür: Das zweite Akademiekonzert der Sommerakademie Was für eine Energie! Selbst im Forte nie zu laut, jedoch von einer Intensität, die von innen kommt. So präsentierte sich im zweiten Akademiekonzert der Sommerakademie ...
Foto: Kathrin Marie Arlt Jan Philipp Skiba Ein typischer Tag als Geschäftsführer der Kreisvolkshochschule? Das sei schwierig zu beantworten, sagt Jan Philipp Skiba: „Die Tage sind echt immer sehr unterschiedlich. Als ich hier heute Morgen ...
Wunderbares erstes Akademiekonzert der Sommerakademie mit einem besonderen Glanzpunkt Es ist ja immer so: Einer muss der Beste sein. Und diese Krone, die Goldmedaille, das oberste Treppchen, gebührte am Abend dieses ersten Akademiekonzerts Hans-Derek Yu ...
Daniel Schmahl und Matthias Zeller zu Gast im 5. St.-Marien-Sommerkonzert Es ging nordisch zu im fünften St.-Marien-Sommerkonzert. Wer hegte denn nicht eine stille Bewunderung für die Wikinger? Und wer schon einmal an der Schärenküste Skandinaviens ...
„Klangfarben“ – BBK-Ausstellung anlässlich der 16. Internationalen Sommerakademie und Fotos von Hans Lepel aus dem Vorjahr Es gilt hier, zwei Ausstellungen zu besprechen, die zehn Tage lang die Räumlichkeiten in Oldenstadt prägen werden: Die „Fotoimpressionen ...