Unter dem Titel „So viel Silber im Grau“ zeigt die Kunstsammlung Jena im Stadtmuseum Kunst aus der DDR Der Stab war nach der Wiedervereinigung schnell gebrochen: DDR-Kunst? Alles Auftragskunst und somit ideologischer Schrott! Offenbar aber ...
Vorführung der Rieselwiese bei Suderburg, Foto: Christine Kohnke-Löbert Im Rahmen des überregionalen Tages der Industriekultur am Wasser lädt der Tourismusverein Suderburger Land am Samstag, 27. September zu einer Wanderung und anschließend Vorführung der historischen Bewässerungstechnik ...
Früh vorsorgen lohnt sich Finanzielle Vorsorge ist kein Thema für später, sondern für junge Menschen in der Ausbildung besonders relevant. Wer früh beginnt, kann mit kleinen Beträgen langfristig viel erreichen, sei es durch Sparpläne, Notfallrücklagen ...
Foto: Heidechamp Who’s the Heidechampion Am 20. September verwandelt sich die Lüneburger Heide in ein Zentrum urbaner Tanzkultur! Beim „Who’s the Heidechampion Dance Battle Festival“ in der Jabelmannhalle treffen Breakdance und Allstyle auf Community, Kreativität ...
Meegie 5 Jahre alt Meegie ist ein zuckersüßes, graues Zwergwidder-Mädchen, das mit ihren fünf Jahren mitten im Kaninchenleben steht. Meegie ist nicht nur bildhübsch, sondern auch geimpft, gesund und rundum fit. Sie hat ein freundliches ...
In der Mitte Wir reisen weit in den fernen Osten, in ein kleines asiatisches Dorf. Bambus ist hier allgegenwärtig – als Baumaterial wie auch für die Inneneinrichtung. Die Menschen verehren das Süßgras und leben im ...
Foto: Prof. Dr. Thomas Vogel Prof. Dr. Thomas Vogel über Naturentfremdung und Naturkrisen Herr Vogel, was genau bedeutet „Naturentfremdung“? Eigentlich spüren wir alle, dass wir uns zunehmend von der Natur entfernen. Auch die Wissenschaft beschäftigt ...
Ein Zeichen setzen – laut, bunt und solidarisch Am Samstag, 6. Sepember, lädt das „Say it loud!“-Festival erneut auf den Herzogenplatz in Uelzen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Mit Musik, ...