Kammerorchester Uelzen bot sein Jahreskonzert „vordergründig – tiefgründig“ Heiko Schlegel, der frisch gebackenen Kulturpreisträger des Landkreises und Leiter des Kammerorchesters Uelzen seit 25 Jahren – ein Hoch auf dieses Jubiläum -, hatte sich wieder Feines ...
Fotos: B. Kaiser Kunstverein Uelzen feierte 50 Jahre, alle Förderer und Sponsoren und sich selbst Vielleicht muss man die Antwort so salomonisch geben wie Festredner Florian Illies: „Wer bestimmt den Wert der Kunst?“, fragte er ...
Das 9. St.-Marien-Sommerkonzert schloss mit Christoph Schoener an der Orgel die Reihe für 2025 ab Mehr als 1300 Besucherinnern und Besucher kamen zu den St.-Marien-Sommerkonzerten an neun Samstagen der Monate Juli und August. Das dürfte ...
Foto: Barbara Kaiser Tilmann Lahme stellte seine beeindruckende Thomas-Mann-Biografie in der „Weingeister“-Lesung vor Da spricht und liest einer mehr als 90 Minuten lang mit nur ganz kleinem Konzeptblatt und man merkt: er brennt für sein ...
Foto: Barbara Kaiser Vokalensemble „Voktett“ und Instrumentalisten von „la festa musicale“ beeindruckten im vorletzten St.-Marien-Sommerkonzert Das Vokalensemble „Voktett“ aus Hannover wurde letzte Woche von Erik Matz mit Vorschusslorbeeren bedacht und angekündigt. Die Maßstäbe hingen also ...
Ausschnitt aus einem Werk von Marie Boiselle – Fotos: Barbara Kaiser Zur Ausstellung Marie Boiselle und Pavel Gempler im Kunstverein Uelzen Vernissage Samstag, 23. August 2025, 17 Uhr Manchmal denkt man ja an Dinge, die ...
Foto: B.Kaiser Eine sehr persönliche Laudatio: Waldemar Nottbohm wird 95 Dem Geplänkel zwischen Waldemar Nottbohm und Gerard Minnaard, den Termin der Geburtstagsnachfeier in der Mühle betreffend, mit Sternekoch und vielen Gratulanten, durfte ich beiwohnen. Am ...
Elisaveta Suslova vor der Orgel in St- Marien – Foto: Barbara Kaiser Beim 7. St.-Marien-Sommerkonzert saß Elisaveta Suslova an der Orgel Am Schluss brauste und rauschte es dann doch noch von der Empore; die volle ...