Seite lädt...

Soziales Vereine

1600 Bio-Brotboxen gepackt

teilen

Foto: Gericke/ Elbers Hof

ÖKORegio Verein setzt sich für ein gesundes Frühstück ein

„Alle Jahre wieder“, begrüßte sie eine Mitarbeiterin einer Grundschule erfreut, als die Abfrage zur Anzahl der eingeschulten Kinder erfolgte, berichtet Cornelia Bretz, die für alle drei Landkreise – Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg – die Organisation der Aktion mit den Schulen für den ÖKORegio e. V. managt.

Rund 1.600 der knallgelben Boxen werden jedes Jahr auf dem Elbers Hof für Uelzen und Lüchow-Dannenberg gepackt. Eine zweite Arbeitsgruppe kümmert sich um weitere rund 800 Boxen für den Landkreis Lüneburg.

In diesem Jahr hat Initia-Praktikantin Sophy Schneider die Aktion mitgemacht und einige Packer:innen befragt, warum sie sich ehrenamtlich engagieren. Ellinor Bauck vom Bauckhof Klein Süstedt sagte: „Jedes Kind sollte ein vernünftiges Frühstück bekommen.“ Die Aktion wolle dazu einen kleinen Beitrag leisten – in der Bio-Brotbox-Broschüre finden sich Tipps zum gesunden Frühstück und Mitmach-Angebote für den Unterricht.

Die Bauck Mühle hat Müsli-Tüten gespendet. Anton von Estorff betont: „Neben dem guten Anliegen macht es auch Spaß, andere Leute außerhalb des Arbeitsalltags kennenzulernen.“

Anke Hennings vom Elbers Hof, der seit 18 Jahren seine Infrastruktur zum Packen zur Verfügung stellt und traditionell alle Helfer:innen zum Essen einlädt, ergänzt: „Mir liegt die Ernährung der Kinder sehr am Herzen, da ich selbst acht habe. Daher freut es mich, dass wir die Aktion im Verein umsetzen.“

Rund 60 Schulen werden an zwei Tagen von ehrenamtlichen Fahrer:innen mit den Bio-Brotboxen beliefert. [Sophy Schneider/Eva Neuls]

Initia Medien und Verlag UG