Fotos: Erika Burghardt Deutsch-äthiopische Begegnungen „Tena Yist’illin? Indemenatshehu? Selam natshehu?“ – „Seid ihr wohlauf? Wie geht es euch? Ist Frieden bei euch?“ Mit diesen Worten grüßte die Delegation aus Äthiopien freundlich aus dem Auto heraus ...
Fotos: Dein Raum Dein Raum „Dein Raum“ ist ein Ort, an dem Gedanken fliegen dürfen, wo Kreativität wachsen kann und in Gemeinschaft erblüht. „Dein Raum“ ist mehr als nur vier Wände, es ist ein lebendiger ...
Treffen im Kleinen Stadtatelier – „unser Zukunftsautor” Maxi auf dem blauem Sessel. Bunte Vielfalt für Inklusion Im November 2020 wurde „Unser kleines Stadtatelier“ von Brigitte S., welche vorher bereits Selbsthilfefotographie zur Sichtbarkeit von Befindlichkeiten angeboten ...
Sylvia Bergman bei einer ihrer Lesungen in Uelzen. Foto: Dirk Marwede Sylvia Bergman aus der Lüneburger Heide im Interview Autorin Sylvia Bergman genießt es, mit ihren Lesern in den Dialog zu treten, deshalb sind Lesungen wie ...
Trainer und Coach Tom beim Vortrag. Foto: Lars Wendland/achterdeck.com Emofotologie und „Unser kleines Stadtatelier“ für kreative Inklusion in Uelzen Ein Bericht von Brigitte Schulz, Emofotologin und Vorsitzende von „Unser kleines Stadtatelier“ Uelzen Am 26.04. war ...
Auftaktveranstaltung bei der Robert Bosch Stiftung in Berlin: Linda Lezius, Loisa Kruse und Eva Neuls. Foto: Anita Back Robert Bosch Stiftung wählt die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf aus Das Projekt „Gutes Essen für alle“ der Samtgemeinde ...
Foto: stock.adobe.com/Marima Die Erzählung vom grünen Gras Viele Menschen sind besorgt. Viele Menschen wollen angesichts der Krisen etwas tun, fühlen sich jedoch ohnmächtig und überfordert. In einem Gespräch, das ich unlängst mit einem Kirchenvorstand hatte, ...
Ein Bild der Zerstörung: Blick von der Mühlenstraße auf die Innenstadt, April 1945. Foto: Privat Gedenken an die Befreiung der NS-Gewaltherrschaft und deren Opfer Am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 18. 30 Uhr lädt das ...