Häufig gedacht – selten laut ausgesprochen Der diesjährige Trialog der Psychiatrischen Einrichtungen in Uelzen beschäftigt sich mit dem Thema Suizidalität. Etwa jeder zweite Mensch habe mindestens einmal in seinem Leben das Gefühl: ‚Es wäre vielleicht ...
Der Vorhang im Theater an der Ilmenau öffnet sich wieder Zur Wiedereröffnung lädt das Theater an der Ilmenau in Uelzen am Freitag, 30. September, zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 13 bis 16 ...
Dank Wärme aus Biogasanlage ist Hallenbadsaison gesichert Das Telefon von Badleiter Dominik Wolf steht selten still. Immer wieder rufen ihn Schulen und Vereine an, um eine oder zwei Bahnen im Hallenbad der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf zu ...
Was wir machen, wer wir sind. Das hier zum Beispiel. Wir reden hier über das, was wir beruflich richtig gerne machen und gut können. Geben Informationen über uns, Tipps zu Themen, mit denen wir uns ...
Fahrraddemo von Parents for Future Parents for Future Uelzen setzt sich aktiv für die Mobilitätswende ein – weniger Autoverkehr, dafür ein besserer Ausbau des ÖPNV und der Rad- und Fußwege in der Stadt. Dazu findet ...
Uelzener Festival feiert nach zwei Jahren Corona-Pause fünfjähriges Jubiläum Die Legende besagt, der Weg aus dem Organisations-Team dieses Festivals führe direkt in die große Politik. Das liegt daran, dass der maßgeblich an der Gründung beteiligte ...
40 Jahre Humanopolis Jugendhilfe In Stoetze am Ostrand der Lüneburger Heide gibt es seit 1982 eine ganz besondere Jugendhilfeeinrichtung. Hier wird Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen oder seelischen Behinderungen ein Leben in familienähnlichen Wohngruppen mit ...
Autorenlesungen mit Carsten Schlüter Nach „Uhlen in der Nacht“ ermittelt Holger Hammer zum zweiten Mal in Bad Bevensen. Dabei führt ihn sein Weg auch erstmals in eine der gefährlichsten und dunkelsten Ecken des Landkreises: Die ...