Mach mich schön Selten habe ich so viele schöne Gesichter gesehen wie bei der Fernsehreportage über Keti Koti im Tropenmuseum in Amsterdam. Keti Koti ist ein Feiertag in Surinam, der an die Abschaffung der Sklaverei ...
„Treff Am Kö“ jetzt auch mit Mittagstisch „Wir wollen Menschen Möglichkeiten aufzeigen, aus der Einsamkeit herauszukommen.“ Rilana Schwed-Kitzki ist die Begeisterung für das Projekt „Treff am Kö“ anzusehen. „Unser Ziel ist es, den Menschen zu ...
Unterstützung und Begegnung für Menschen mit psychischer Erkrankung Das Team der Brauerstraße 12 lädt am Donnerstag, 21. September, von 14 Uhr bis 17 Uhr, Interessierte zum Tag der offenen Tür ein. Um die vielfältigen Angebote ...
„Der Türke von nebenan“? Wer Ezide ist, in dessen Biografie ist es eingeschrieben, mit seiner Religion hinter dem Berg zu halten. Nadia, die ihren eigentlichen Namen hier nicht bekanntgeben möchte, sitzt an ihrem Arbeitsplatz in Uelzen ...
Mit simplen Handgriffen Gartenbewohner mit ausreichend Wasser versorgen Region Heide-Wendland – Temperaturen um die 30 Grad, knallende Sonne und kein Regen: Diese und auch nächste Woche treibt der Spätsommer Vögel, Insekten und andere Gartenbewohner ...
Vereinsgründung von „Unser kleines Stadtatelier – für kreative Inklusion e.V.“ Schon der Name verrät die Anliegen: „Unser kleines Stadtatelier – für kreative Inklusion e.V.“ „Unser“ drückt die gelebte Gemeinschaft aus, „klein“ sagt etwas über die ...
Stadt- und Kreisarchäologe Mathias Hensch und die Arbeiten an der A39-Trasse Es ist eine Mammutaufgabe, die Stadt- und Kreisarchäologe Dr. Mathias Hensch mit seinem Dienstantritt im August 2022 übernommen hat – und die ihn mit ...
Uelzener Schnellenmarkt wird Kunst- und Kulturviertel Beim Streifen durch das Viertel lädt das unbewohnte Eckhaus in der Doktorenstraße 1 die Besucher zu einer Zeitreise ein: Dreidimensionale Darstellungen des tragischen Uelzener Stadtbrandes von 1822 verwandeln Fenster ...