Vernissage Samstag, 23. November 2024, 18 Uhr Als Zugereister hat man es ja ohnehin nicht einfach. Um jedoch alles Wirken der Lokalmatadore, die in Uelzen und Umgebung Kunst- und/oder Literaturgeschichte schrieben, zu durchschauen, dazu braucht`s ...
24 Kunstvereinsmitglieder zeigen rund 70 eigene Werke in der Galerie Theaterkeller Die Universität Wien hat eine Studie gemacht. Was Aufgabe von Forschung ist. Der Titel, wie üblich auf Englisch, lautete: „How Lasting is the Impact ...
„Die Herkuleskeule“ aus Dresden spielte recht harmlos Für dieses Kabarett gab es schon zahllose Lorbeerkränze zu winden! Seit mehr als 15 Jahren versicherte ich den Zuschauern, dass sie feinstes, schärfstes, politisches Kabarett erlebt hatten. Das ...
Es gab ein „Cha-Cha-muhn“ auf der Posaune in herrlichem Groove (Musik: Vater und Tochter, Hans-Malte und Lina Witte) und viele schöne Worte. Die Stadt Uelzen hat sich endlich durchgerungen, wenigstens einen Mini-Platz, ein „Plätzchen“, Reinhard ...
Das Erfolgsmusical „Cabaret“ kam in der „Kulisse“ Eimke auf die Bretter Die Überschrift ist bewusst gewählt, denn ein wenig literarische beziehungsweise filmische „Vulkan“-Vorlage brodelte auch auf der Bühne des Theaters „Die Kulisse“ in Eimke. Das ...
Zur Ausstellung mit ehemaligen Student:innen um Professor Christian Hahn von der HAW Hamburg im Kunstverein – 22. September bis 20. Oktober 2024. Was für eine gelungene Ausstellung! Welch künstlerische und handwerkliche Qualität! So viel Farbe ...
Neulich – so stand zu lesen – beobachteten Wissenschaftler in einer Simulation, wie Sprachmodelle, künstliche Intelligenz (KI), die mit Nutzern über textbasierte Nachrichten und Bilder kommunizieren, militärische und diplomatische Entscheidungen trafen. Das Ergebnis war so ...
Sommerkonzertreihe in St. Marien geht mit Simon Gutfleisch und Luisa Piewak zu Ende Googelt man den Namen, den sich das Duo Luisa Piewak (Flöte) und Simon Gutfleisch (Gitarre) gab – „Sappitatti“ nämlich – , dann ...