Auch nach 60 Jahren ist der BBK ein Kollektiv mit vielen Gesichtern Eine Zugehörigkeit muss man erleben, kann sie nicht definieren. Das ist mit vielem so. Ob es auch auf den Berufsverband der Bildenden Künstler ...
Joachim Vogelsänger saß im achten St.-Marien-Sommerkonzert an der Orgel War es wirklich schon wieder das vorletzte Sommerkonzert in St. Marien? Das heißt ja auch, dass der Sommer vorbei ist. Aber die achte Stunde dieser Reihe ...
Ein ungewöhnliches Orchester will Schüler:innen einen Konzertbesuch schmackhaft machen Ein ganzer Theatersaal voller junger Menschen – das ist der Traum eines jeden Veranstalters. Eines Veranstalters mit klassischem Repertoire gleich noch mal. Am Dienstagvormittag konnte man ...
Erik Matz saß beim 7. St.-Marien-Sommerkonzert an der großen Orgel Es ist immer wieder erstaunlich, woher Kantor Erik Matz seine Partituren zaubert, die er dem Publikum vorstellt. Das gilt für die großen Auftritte mit der ...
In diesem 6. St.-Marien-Sommerkonzert gab es nur Sieger Das hätte dem Johann Sebastian gefallen und ihm großen Spaß gemacht: Entsprach das, was im sechsten St.-Marien-Sommerkonzert erklang, doch ganz und gar seiner eigenen Spiel- und Improvisationsfreude ...
„Opus 4“ aus Leipzig spielte sich im 5. Sommerkonzert durch Barock- und Jazznoten Ins Samstagabendläuten hinein spielte das Quartett aus Leipzig die allerletzte Zugabe: die Motette „Verleih uns Frieden“. Ach, würden die Glocken dazu doch ...
Letztes Konzert der Sommerakademie mit triumphalen wie innigen Momenten Es muss immer viel geredet werden nach Ende eines solch erfolgreichen Projekts. Auch wenn dieses Projekt den Kinderschuhen längst entwachsen scheint, es bleibt doch immer neu. ...
Im vierten St.-Marien-Sommerkonzert war Peter Holtslag zu Gast Woran denken Sie beim Stichwort „Flöte“, liebe Leserinnen und Leser? An den Alten Fritz? An den Kuhlau-Wettbewerb? Oder an die eigenen Nöte im Musikunterricht? Vergessen Sie das ...