Zum Tod von Heinrich Bergel, ohne den die Kulturszene Bad Bevensen ärmer gewesen wäre Jetzt hat der Mann die Bücher also für immer zugeschlagen. Dabei hatte Heinrich Bergel vor zehn Jahren, als wir uns für ...
Neustart: Konzertreihe der „Jungen Pianisten“ im Kloster Medingen geht weiter Es traf sie wie alle Einrichtungen, Geschäfte, Kulturveranstaltungen und sogar den Fußball: Im März 2020 musste der 14. Jahrgang der Konzertreihe „Junge Pianisten“ abgebrochen werden. ...
Amtsbruder Professor Heinrich Fink sagte einmal, dass die Gabe des miteinander reden Könnens „ein großes Geschenk Gottes als Chance für Gewaltvermeidung zwischen Staaten aber auch für Menschen im Alltag“ sei. Das schließt die nicht ...
Klassische Philharmonie Bonn gastierte mit Mozart, Schumann und Mendelssohn Der Symphonische Ring ist in dieser Saison sowieso sehr romantik-lastig und eine volle Dröhnung davon gab es mit dem Gastspiel der Klassischen Philharmonie Bonn, die, wenn ...
Laientheatertruppe „Uhl Stars“ führt Stück von Carsten Schlüter auf Das alte Kartenhaus war zusammengefallen – jetzt wird neu gemischt. Mit neuen Protagonisten. Nach alten Rezepten. Im fiktiven (!) Rathaus von Carsten Schlüters Bühnenstück „Das Haus ...
„Bühne Cipolla“ eröffnete Theatersaison mit Fjodor Dostojewski So manche Wahrheit und ein wenig menschliche Wärme kamen am Ende ausgerechnet aus dem Munde einer Hure. Die beiden Figuren lehnen sich aneinander im stillen Einvernehmen, dass der ...
24 Mitglieder des Kunstvereins Uelzen stellen eigene Werke aus Was für ein Feuerwerk! Welch Kaleidoskop für Ideen, Eindrücke und Anregungen! Mal impressionistisch leise, mal expressionistisch laut und bunt, nachdenklich auch. Der Kunstverein Uelzen zeigt vom ...
Zur Ausstellung von Claudia Krieghoff-Fraatz in Oldenstadt/Vernissage Samstag, 15. Oktober, 17 Uhr Es ist fast 15 Jahre her, dass ich fasziniert vor den magischen Bildern von Claudia Krieghoff-Fraatz stand. Sie malte damals in einem Volkshochschulkurs, ...