Fotos: Barbara Kaiser 14. Jahrgang der „International Academy of Music/Summer“ mit Teilnehmerrekord eröffnet Im Historischen Langhaus ist noch der Klavierstimmer am Werk, auch wenn der junge Mann sein Tun mit „Handwerker“ abtuen will. Im Gebäude ...
Erik Matz saß für das fünfte St.-Marien-Sommerkonzert an der Orgel Das Thema dieses Konzerts, „Von Bächen und Flüssen“, war keineswegs rein hydrologisch zu verstehen, also keine ausschließlich feuchte Angelegenheit, obwohl es tropfte, perlte, strudelte, strömte ...
Studierende der Musikhochschule Hannover zu Gast im vierten St.-Marien-Sommerkonzert Man muss jungen Menschen eine Bühne geben für ihr künstlerisches Ausleben. In Uelzen und namentlich in St. Marien klappt das über sehr viele Jahre ausgezeichnet. Zahlreiche ...
Fotos: Barbara Kaiser Zur Sommerpremiere 2023 im Jahrmarkttheater Bostelwiebeck Nein, die Rede geht hier nicht vom Barbie-Film, der ja auch in Himbeerrosa versinkt. Lieblich und süß geht es auf dem Gelände des Jahrmarkttheaters in diesem ...
Antje Ueberschär und Andy Mokrus im dritten St.-Marien-Sommerkonzert Buchstäblich mit dem letzten Ton war die Zeit abgelaufen und das Samstagabendläuten donnerte los. Aber Andy Mokrus hätte sich wohl nicht aus dem Takt bringen lassen. Aus ...
Christoph Schoener saß im zweiten St.-Marien-Sommerkonzert an der Orgel Einen riesengroßen Pluspunkt hatte dieses Sommerkonzert schon mal vorab: Betrat man die St.-Marien-Kirche umfing einen angenehme Kühle. Sicherlich nicht nur deshalb war das Mittelschiff wieder sehr ...
Hugo-Distler-Ensemble eröffnet St.-Marien-Sommerkonzerte unter dem Titel „Panta rhei“ Meist hat es der Erste, der anfangen muss, schwer. Nicht so die Akteure für das erste St.-Marien-Sommerkonzert, das Hugo-Distler-Ensemble aus Lüneburg. Die rund zwei Dutzend Sängerinnen und ...
Gisela Wichern präsentiert im Kloster Ebstorf ihre Ikonenmalerei Der Souvenierhändler kramte lange in seiner Kiste, bis er das kleine Bild zutage förderte. Das ist jetzt mehr als 15 Jahre her; und seit diesem Besuch der ...