Eine Begegnung mit Wiebke Vielhauer – erste Pröpstin in Uelzen Zu ihrem diesjährigen Geburtstag im August könnte sich Wiebke Vielhauer einen Strauß Erika gepflückt haben. Fast geniert sie sich ein bisschen, dass sie die Farbe ...
14. Jahrgang der „International Academy of Music/Summer“ mit Teilnehmerrekord eröffnet Im Historischen Langhaus ist noch der Klavierstimmer am Werk, auch wenn der junge Mann sein Tun mit „Handwerker“ abtuen will. Im Gebäude der Musikschule wird ...
Jahrmarkttheater-Haus Bostelwiebeck feiert zehnten Geburtstag Einen „berührenden, euphorischen, nachdenklichen, dankbaren und hinreißenden Abend“ hatte ich die Eröffnungsfeier des Hauses in Bostelwiebeck vor zehn Jahren genannt. Das Jahrmarkttheater um Thomas Matschoß und Anja Imig, damals seit ...
Aufregende „Die Buddenbrooks“-Dramatisierung am Deutschen Nationaltheater Weimar Weil es eine Vormittagsaufführung für Schüler war, strahlte mir beim Verlassen des Theaters die Mittagssonne ins Gesicht. Und zum Glück fiel mir dazu Thomas Manns Bekenntnis ein: „Jedes ...
In St. Marien startete der Zyklus von drei Konzerten Besinnung und Sich-Besinnen sind in diesen Tagen das vielleicht wertvollste Rezept für das allgemeine Innehalten und Nachdenken in der Passionszeit, die ja auf die Katastrophe des ...
Jahrmarktheater Bostelwiebeck macht mit Musik resilient Der Siegertitel ist ein Rock`n Roll. In E-Dur! Das ist eine der hellsten Farben in der Musik. Bach schrieb Klavierkonzerte in dieser Tonart, die „Morgenstimmung“ bei Peer Gynt von ...