24 Mitglieder des Kunstvereins Uelzen stellen eigene Werke aus Was für ein Feuerwerk! Welch Kaleidoskop für Ideen, Eindrücke und Anregungen! Mal impressionistisch leise, mal expressionistisch laut und bunt, nachdenklich auch. Der Kunstverein Uelzen zeigt vom ...
Zur Ausstellung von Claudia Krieghoff-Fraatz in Oldenstadt/Vernissage Samstag, 15. Oktober, 17 Uhr Es ist fast 15 Jahre her, dass ich fasziniert vor den magischen Bildern von Claudia Krieghoff-Fraatz stand. Sie malte damals in einem Volkshochschulkurs, ...
Katja Schaefer-Andrae brennt. Lichterloh! Für das neueste Projekt der „Kulturstation“, der Einrichtung, die bereits seit 25 Jahren besteht und die schon verschiedenste Orte ver-kultiviert hat. Es gab „Kunst am Bauer“, „Kunst am Kloster“, die kurzzeitige ...
Faszinierendes Konzert des Kammerorchesters Uelzen mit Solisten in St. Marien Ein andere Einschätzung als „gelungen“ verböte sich nach diesen zwei Stunden Konzert, für die Heiko Schlegel die Extreme „Laut“ und „Leise“ zum Thema erhob. Der ...
Theater an der Ilmenau nach zwei Jahren Bauzeit wiedereröffnet Eine Gala war versprochen. Eine Estrade. Eine Revue der Freude. Darüber, dass das Theater an der Ilmenau nach langer Bauzeit (und Corona) endlich, endlich wieder eröffnet ...
Malerin Simona Staehr befasst sich mit Familiengeschichte – aber nicht nur Es ist an der Zeit – wieder einmal – an dieser Stelle den ersten Satz aus Thomas Manns Trilogie „Joseph und seine Brüder“ zu ...
Das deutsche Großfeuilleton überbietet sich im vergangenen halben Jahr in der Erregung. Es stellte einen Geßlerhut in den Raum – Ziel, wie schon bei Wilhelm Tell: Die öffentliche Erzwingung untertänigen Verhaltens. Die Gretchenfrage lautet nicht ...
Zum Abschluss der St.-Marien-Sommerkonzerte erklangen Alphorn und Orgel So ein imposantes Alphorn ist dreizwanzig lang und aus Fichtenholz, erzählt Thomas Crome, der Gast beim achten und letzten St.-Marien Sommerkonzert. Und natürlich kommt es aus der ...