Treffen im Kleinen Stadtatelier – „unser Zukunftsautor” Maxi auf dem blauem Sessel. Bunte Vielfalt für Inklusion Im November 2020 wurde „Unser kleines Stadtatelier“ von Brigitte S., welche vorher bereits Selbsthilfefotographie zur Sichtbarkeit von Befindlichkeiten angeboten ...
Peter Gerlach, Foto: Janina Fuge Nachhaltiger Tourismus in der Heideregion Es ist ein bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal: „Uelzen ist die einzige zertifizierte Radreiseregion in ganz Niedersachsen“, sagt Peter Gerlach, stellvertretender Vorsitzender der Heideregion, und die Freude darüber ...
Dieser Baum wird in den Notbetrieb umschalten und mit übermäßigem Austrieb reagieren. Das Dilemma ist, dass die Linde in der Zukunft erheblich unsicherer wird Bäume erhalten – Verantwortung übernehmen, Kosten minimieren Bäume sind weit mehr ...
Rätselspaß in der Barftgaans Was auf den Tisch kommt, bestimmen wir selbst. Bananen, Avocados, Kiwis – sie und viele andere haben einen langen Weg hinter sich, bevor sie in Deutschland auf dem Tisch landen. Das ...
Therapie in neuer Dimension Nach gut vier Jahren seit der Gründung in Uelzen ist es so weit – Mitte Mai hat das Vitorium in der Passage in Bad Bevensen seine Türen geöffnet. Der Plan war ...
Schnell, individuell, langlebig Gerade in Norddeutschland zeigt sich das Wetter oft wechselhaft: Sonnige Tage wechseln sich mit Regen, Wind und kühleren Temperaturen ab. Eine hochwertige Terrassenüberdachung schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen und macht den Außenbereich das ...
Foto: AdobeStock, Zoomteam Wie Erzeuger:innen Genuss und Wertschöpfung schaffen Alle Jahre wieder – der Sommer spendiert uns eine Fülle regional erzeugter Lebensmittel: Es duftet nach frisch gebackenem Kuchen im Hofcafé, an den Marktständen an der ...
Sportliches Wochenende vom 15. – 17.08. in den Ilmenauwiesen Die Vitaltage im Park verwandeln die Ilmenauwiesen in einen Treffpunkt für Bewegung, Begegnung und Spaß unter freiem Himmel. Ob sportlich aktiv oder einfach neugierig auf Neues – hier ...