Wie lange ist Ihr letztes Klassentreffen her, liebe Leserinnen und Leser? Und fand es statt anlässlich eines Jubiläums? Neulich war ein Foto in der AZ, das eine Truppe „Goldener Abiturienten“ zeigte. Ach ja, dachte ich, ...
Zum Tod von Hans-Wilhelm Hube, dem Uelzener Propst i.R. Es war schon eine ungewöhnliche Freundschaft, die Hannes Hube und mich verband. Oder war es das gar nicht? War es eher Respekt? Dem man ansonsten ja ...
Ein kleiner Glückwunsch für Renate Böhm zu ihrem 80. Geburtstag Den Kulturpreis des Landkreises erhalten ja immer nur ehrenamtlich Engagierte. Deshalb wird Renate Böhm, die außerordentlich rührige Kinobesitzerin in Uelzen, nie auf der Liste des ...
In Memoriam: Werner Steinbrecher, * 1946 Zu seinem 60. hatte Werner Steinbrecher in ein Eis-Café nach Ebstorf eingeladen. Es war eine kleine Runde, denn über materielle Reichtümer verfügte der Künstler nicht, obwohl er zwei Studienabschlüsse ...
Seit Mai hat das Museum Uelzen personell aufgestockt Nach ihren Wünschen, das Haus betreffend, gefragt, antworten Almuth Kölsch und Garnet Grünhagen ähnlich: „Ich wünsche mir ein volles Haus“, sagt Almuth Kölsch, „dass man das Museum ...
Verschiedene Ausstellungen und offenes Atelier Sehr kurzfristig und spontan nutzen einzelne Künstler des BBK über den verbleibenden Sommer einen Leerstand an der Lüneburger Straße 8 für Ausstellungen und Atelierarbeit. Simona Staehr macht mit ihrer öffentlichen ...