Der Herbst im Handwerksmuseum Suhlendorf wird bunt und abwechslungsreich. Gleich mehrere Veranstaltungen locken mit Vorführungen, Mitmachaktionen, Musik und kulinarischen Spezialitäten. Los geht es am Sonntag, 10. September, mit dem „Tag des offenen Denkmals“. Bäcker, Müllerin, ...
Oase für Tiere und Pflanzen Pfeilschnell fliegen die Mehlschwalben über den kleinen Teich hinweg und machen reichlich Beute. Der Weg zu ihren Nestern ist nicht weit, denn nur wenige Meter weiter westlich steht der imposante ...
Vereinsgründung von „Unser kleines Stadtatelier – für kreative Inklusion e.V.“ Schon der Name verrät die Anliegen: „Unser kleines Stadtatelier – für kreative Inklusion e.V.“ „Unser“ drückt die gelebte Gemeinschaft aus, „klein“ sagt etwas über die ...
Fotos: Kulturstation Bad Bevensen e.V. Kulturschaffende aus der Umgebung und ihre Nachbarn schaffen Pop Up-Kultur-Orte in den Dörfern um die Kurstadt herum Wie schon im sonnigen Herbst letzten Jahres gehört an den kommenden beiden September-Wochenenden ...
Foto: Freilichtmuseum Diesdorf Vom Ackergaul bis zum Lanz Bulldog Bei den Erntefesten im Freilichtmuseum Diesdorf wird Landtechnik verschiedener Zeiten lebendig. Große und kleine helfende Hände sind auf den Museumsfeldern gern gesehen. Familien können sich außerdem ...
Fotos: Christine Kohnke-Löbert Mit dem Tourismusverein Suderburger Land die Geschichte erkunden Der Landkreis Uelzen ist reich an archäologischen Denkmälern. Diese zu erkunden, ist immer wieder ein spannendes Erlebnis, insbesondere, wenn die Wandernden unterwegs ein wenig ...
Fotos: Natalie Engel Diese Lieblinge suchen ein Zuhause K-Nienchen Im Tierheim Uelzen warten momentan rund 2 Duzent Kaninchen auf ihre eigene kleine Kaninchenwiese. Die kleinen Böcke und Zippen hoppeln in allen Altersgruppen und Gewichtsklassen durch ...
Foto: Schützengilde Bevensen Am vergangenen Montag den 15.5.2023 überbrachten der Gildemajor Marcus Beckedorf (2. von rechts) und der Adjutant Haupmann Helmut Schnatzer (rechts) die Einladung der Bevenser Gilde an Bürgermeister Jürgen Schliekau (2. von links) und Stadtdirektor ...