Über 3600 Bio-Brotboxen werden verteilt Schon zum 15. Mal organisiert der ÖKORegio Verein gemeinsam mit der Bio-Brotbox-Initiative des Heinrich-Böll-Hauses Lüneburg die Aktion zum ersten Schuljahr der Kinder in Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen. Gut 1000 der ...
Weil auch der verwegenste Wanderer eine Heimat braucht Es ist ein bisschen wie ein Besuch in einer anderen Zeit, wenn sich Jugendliche und Erwachsene in Reinstorf auf dem Wandervogel-Hof versammeln. Ein Ort, der seit Generationen ...
TASSO e.V. gibt Tipps für die Suche Eben war die Welt noch in Ordnung, doch plötzlich verschwindet der geliebte Hund in der Ferne oder die sonst so zuverlässige Freigängerkatze erscheint nicht zur gewohnten Mahlzeit. Bei ...
Der Herbst im Handwerksmuseum Suhlendorf wird bunt und abwechslungsreich. Gleich mehrere Veranstaltungen locken mit Vorführungen, Mitmachaktionen, Musik und kulinarischen Spezialitäten. Los geht es am Sonntag, 10. September, mit dem „Tag des offenen Denkmals“. Bäcker, Müllerin, ...
Oase für Tiere und Pflanzen Pfeilschnell fliegen die Mehlschwalben über den kleinen Teich hinweg und machen reichlich Beute. Der Weg zu ihren Nestern ist nicht weit, denn nur wenige Meter weiter westlich steht der imposante ...
Vereinsgründung von „Unser kleines Stadtatelier – für kreative Inklusion e.V.“ Schon der Name verrät die Anliegen: „Unser kleines Stadtatelier – für kreative Inklusion e.V.“ „Unser“ drückt die gelebte Gemeinschaft aus, „klein“ sagt etwas über die ...
Kulturschaffende aus der Umgebung und ihre Nachbarn schaffen Pop Up-Kultur-Orte in den Dörfern um die Kurstadt herum Wie schon im sonnigen Herbst letzten Jahres gehört an den kommenden beiden September-Wochenenden auch der Weg mit zum ...
Vom Ackergaul bis zum Lanz Bulldog Bei den Erntefesten im Freilichtmuseum Diesdorf wird Landtechnik verschiedener Zeiten lebendig. Große und kleine helfende Hände sind auf den Museumsfeldern gern gesehen. Familien können sich außerdem auf Ferienaktionen und ...