(Werbung/Advertorial) Die Einschulung ist ein ganz besonderes Ereignis im Leben eines Kindes. Es freut sich darauf, ein Schulkind zu sein und Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen. Von Oma, Opa, Onkel und Tante gibt es ...
Angebote der Musikschule Uelzen-Oldenstadt im Schuljahr 2021/22 Musik verbindet Menschen. Egal ob alt oder jung, kaum etwas macht so schnell gute Laune, lässt uns den Alltag vergessen und schafft ein Wir-Gefühl wie gemeinsames Singen und ...
Auf dem Fahrrad die Natur genießen und am Zielort Ausstellungen besuchen, durch Gärten schlendern, sich selbst weiter sportlich betätigen oder von Kleinkünstlern und Musikern unterhalten lassen – das alles geht beim Kulturradeln Bienenbüttel. Am 3. ...
Bis 12. September: „130 Jahre Jüdisches Leben in Uelzen – 1810 bis 1942“ Seit 1810 ließen sich erstmals nachweislich drei jüdische Bürger in Uelzen nieder, im Jahr 1900 erreichte die jüdische Gemeinde mit 93 Mitgliedern ...
In diesem Jahr können nach einem Jahr Zwangspause endlich wieder die Holdenstedter Schlosstage stattfinden – es sind noch Karten erhältlich! Unter dem Motto „Wir feiern und gratulieren – zum 200. Geburtstag der großen Sängerin, Komponistin ...
Das Ensemble „Beats con gas“ mit der kolumbianischen Sängerin Ana-Maria von Corvin ist mit seinen karibischen und afro-karibischen Rhythmen, ihrer bunten Mischung südamerikanischer Musik, aus dem jährlichen Veranstaltungsprogramm des Arboretums nicht mehr wegzudenken. Die sechs ...
Die Erzählerin Katja Breitling lädt am Samstag, dem 28. August 2021 wieder einmal zu einem sommerlichen Märchenpicknick in das Arboretum Melzingen. Die Gäste bringen ihre eigenen Picknickkörbe und Decken mit und treffen sich um 16.00 ...
Eröffnung am Dienstag, 24. August 2021 um 17 Uhr für Jedermann „130 Jahre – Jüdisches Leben in Uelzen“: Vom 24. August bis zum 12. September findet dazu eine Ausstellung in den Schaufenstern der Uelzener Stadtbücherei ...