Erst vor Kurzem konnten die Werke der Künstlerin Karoline Winter in denRäumen des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus und Stadtmarketing (KTS) in derLüneburger Str. 34 besichtigt werden. Da die Ausstellung beendet ist, sollen dieRäume nun wieder in ...
Landkreis Uelzen trifft Vorbereitungen zur Aufnahme von Flüchtlingen PRESSEMITTEILUNG des Landkreises. Die dramatische Situation in der Ukraine zwingt aktuell viele tausende Ukrainerinnen und Ukrainer dazu, ihr Heimatland zu verlassen. Die Bundesrepublik Deutschland rechnet mit ...
(Stand 24.02.2022, 12.30 Uhr) Von heute an gilt in Niedersachsen eine neue Corona-Verordnung, die bisher bestehende Beschränkungen lockert oder aufhebt. Darauf macht der Landkreis Uelzen aufmerksam. So dürfen sich gegen das Corona-Virus geimpfte und von ...
Mit kleinen Schritten die Welt retten: Von sich selbst würde Sabrina Hansl das nicht behaupten, aber über sie schreiben lässt es sich mehr als recht. Die 29-Jährige ist zweifache Mutter, studierte Biologin, Gebärden-Dolmetscherin, Volkshochschuldozentin – ...
Starke Frauen der Gegenwart in unserer Region Rückblick –Chancengleichheit für Frauen? Wir leben hier und heute in einer Gesellschaft, in der für uns Frauen alles möglich ist. Oder etwa nicht? Wir dürfen seit 1919 wählen ...
Bestmögliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bieten – für den Landkreis Uelzen als Arbeitgeber ist dies längst mehr als ein erstrebenswertes Ziel, es ist gelebter Alltag. Dies ist der ...
Brigitte Schulz erhält LORE-Preis des Soroptimisten-Clubs Nerven, die ständig brennen, das Gefühl innerlich versteinert, oder im Schneckenhaus gefangen zu sein. All diese Bilder über den inneren Zustand von chronisch Schmerzkranken, werden in den Fotos von ...
Zum Tod des Ebstorfer Malers Klas Tilly Um die Arbeiten von Klas Tilly hat es oft genug Ärger gegeben. Denn durch den beißenden Spott seiner Bildreihen fühlten sich zu viele getroffen. „Die Tradition ist aufmarschiert“ ...