In Himbergen steht eine Privatsammlung der besonderen Art. Diese Ausstellung ist äußerst liebevoll zusammengestellt, sie ist spannend, sie ist auf ihre Art einmalig: Im ehemaligen Wasserturm von Himbergen findet sich ein heimatkundlicher Schatz, den Klaus ...
Renate Schmidt blätterte in ihren Mappen und stellt Arbeiten aus Jahrzehnten aus/Vernissage Samstag, 10. Juni 2023, 17 Uhr Da sitzen wir, Renate Schmidt und ich, ein wenig konsterniert und vielleicht auch ratlos vor der Tatsache, ...
Waldemar Nottbohm: Sechs Jahrzehnte künstlerisches Schaffen in einer Ausstellung „Holz ist nicht meine Sache“, sagt der Künstler entschieden. Und straft damit den ersten Eindruck, den seine „Wegwarten“ aus Eichenstämmen, die seit geraumer Zeit die Besucher ...
Pressemitteilung vom 22.10.2021 300 Schülerinnen und Schüler informieren sich zum Klimaschutz Die vergangenen drei Wochen war viel los im Untergeschoss der Stadtbücherei Uelzen. Rund 300 Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse haben vom 28. ...
Aktionen für mehr Klimaschutz im Alltag Interaktive Ausstellung „Klima-Macher“ vom 28.09. bis 16.10.2021Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unseres Jahrhunderts. Wir müssen und können gemeinsam aktiv werden, um dieser Herausforderung entgegenzuwirken. Dazu bedarf es ...
Bis 12. September: „130 Jahre Jüdisches Leben in Uelzen – 1810 bis 1942“ Seit 1810 ließen sich erstmals nachweislich drei jüdische Bürger in Uelzen nieder, im Jahr 1900 erreichte die jüdische Gemeinde mit 93 Mitgliedern ...
Eröffnung am Dienstag, 24. August 2021 um 17 Uhr für Jedermann „130 Jahre – Jüdisches Leben in Uelzen“: Vom 24. August bis zum 12. September findet dazu eine Ausstellung in den Schaufenstern der Uelzener Stadtbücherei ...