Mit kleinen Schritten die Welt retten: Von sich selbst würde Sabrina Hansl das nicht behaupten, aber über sie schreiben lässt es sich mehr als recht. Die 29-Jährige ist zweifache Mutter, studierte Biologin, Gebärden-Dolmetscherin, Volkshochschuldozentin – ...
KVHS-Kurs gibt Einblick in Theorie und Praxis Rund um den Globus fordern Menschen von Politik und Wirtschaft ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz. Kommunen sind Schlüsselakteure in diesem Prozess. Welche Verantwortung tragen sie und welche ...
Elke Schulze, seit 2017 Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Uelzen, hat eine Mission: Sie will dazu beitragen, dass sich mehr Frauen politisch engagieren. „Seit 100 Jahren haben wir das Frauenwahlrecht in Deutschland, aber der Frauenanteil in der ...
Starke Frauen der Gegenwart in unserer Region Rückblick –Chancengleichheit für Frauen? Wir leben hier und heute in einer Gesellschaft, in der für uns Frauen alles möglich ist. Oder etwa nicht? Wir dürfen seit 1919 wählen ...
An die Spaten, fertig, los: Die Hansestadt Uelzen lädt am Frühlingsanfang, 20. März, zu einer Baumpflanzaktion für Groß und Klein am O-See ein. 5.000 Setzlinge mit einer Größe von rund 50 Zentimetern sollen für einen ...
Brigitte Schulz ist diesjährige Gewinnerin des LORE-Preises Wenn Brigitte Schulz über die ihr zugedachte Auszeichnung spricht, ist ihr die Rührung anzumerken. „Als ich angefangen habe, da war das für einige Leute so: „Jaja, jetzt knipst ...
Beethoven ist allgegenwärtig Hinrich Alpers (Klavier) I Sonntag, den 20. Februar 2022 | 16:00 Uhr Ta-ta-ta-taaaa – an Beethovens Musik kommt niemand vorbei. Wohl kaum eine Tonfolge ist weltweit so berühmt wie der Anfang von ...
Bestmögliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bieten – für den Landkreis Uelzen als Arbeitgeber ist dies längst mehr als ein erstrebenswertes Ziel, es ist gelebter Alltag. Dies ist der ...