Shakespeares „Hamlet“ mit der American Drama Group im Theater an der Ilmenau Am Schluss sind nach dem Willen des Dichters alle tot. Nur Horatio, der treue Freund und Student aus Wittenberg, bleibt übrig. Reicht das, ...
Stadtgraben größer als erwartet Stadtarchäologe Dr. Mathias Hensch ist begeistert: Der bei der St. Marienkirche in Uelzen auf einem Areal an der Ringstraße entdeckte Stadtgraben ist größer als erwartet. „Er ist zehn Meter breit und ...
Konzertreihe „Junge Pianisten“ wurde nach drei Jahren von Marie Jäschke eröffnet Sage und schreibe drei Jahre mussten die Liebhaber dieser Konzertreihe warten, bis Armgard von der Wense, die Vorsitzende des Vereins zur Förderung junger Pianisten, ...
Grenzgeschichte(n) aus der Metropolregion Hamburg Erster Podcast des Museum Deutsche Einheit Bad Bodenteich erschienen Die „Erinnerungslandschaft Grenzgeschichte(n)“ der Metropolregion Hamburg bekommt einen Podcast. Das Museum Deutsche Einheit Bad Bodenteich sichert in Interviews Zeitzeugenwissen und bereitet ...
Gerade erleben die Sängerinnen der „Netten Begegnung“ große Erleichterung, Freude und Zuversicht: Nach langem Fragen und Suchen hat der Frauenchor „Nette Begegnung“ Ebstorf mit der studierten Chorpädagogin Frau Birgit Agge (www.birgitagge.de) eine neue Chorleiterin gewinnen ...
Die hohen Energiekosten stellen eine große Herausforderung dar Das Licht beim Verlassen des Raums ausschalten und die Heizung abdrehen – auch die Sportvereine befolgen Spartipps, weil sie den Energieverbrauch senken müssen. Beim MTV Bad Bevensen ...
Academy of Music: Hospitation bei den Proben für Rachmaninows Klavierkonzert Was denken wir Zuhörer eigentlich, sitzen wir im Konzert mit einem Solisten? Mit einem Pianisten zum Beispiel. Wir lehnen uns zurück und genießen. Bewundern vielleicht, ...