Weil auch der verwegenste Wanderer eine Heimat braucht Es ist ein bisschen wie ein Besuch in einer anderen Zeit, wenn sich Jugendliche und Erwachsene in Reinstorf auf dem Wandervogel-Hof versammeln. Ein Ort, der seit Generationen ...
Eine Aktion der Uelzener Versicherungen und Barftgaans Katzen aller Altersgruppen – ab 14 Wochen, männlich sowie weiblich Das Katzenhaus im Tierheim Uelzen ist momentan die Heimat von über 40 jungen sowie ausgewachsenen und auch alten ...
Köstlichkeiten aus dem häuslichen Wald Der Herbst zieht mit großen Schritten auch in unseren schönen Landkreis ein. Mit bunten Blattfarben und warmen Strahlen der Herbstsonne lockt er uns in die lokalen Wälder. Und da zeigt ...
Ein knuspriger Genuss für Spätsommerabende Der Teig – für 3 Flammkuchen 200 g Dinkelvollkornmehl 250 g Dinkelmehl 630 3 EL Olivenöl 1,5 TL Salz 250 ml lauwarmes Wasser Das Mehl mit 3 EL Olivenöl, Salz ...
Oase für Tiere und Pflanzen Pfeilschnell fliegen die Mehlschwalben über den kleinen Teich hinweg und machen reichlich Beute. Der Weg zu ihren Nestern ist nicht weit, denn nur wenige Meter weiter westlich steht der imposante ...
Vereinsgründung von „Unser kleines Stadtatelier – für kreative Inklusion e.V.“ Schon der Name verrät die Anliegen: „Unser kleines Stadtatelier – für kreative Inklusion e.V.“ „Unser“ drückt die gelebte Gemeinschaft aus, „klein“ sagt etwas über die ...
Uelzener Schnellenmarkt wird Kunst- und Kulturviertel Beim Streifen durch das Viertel lädt das unbewohnte Eckhaus in der Doktorenstraße 1 die Besucher zu einer Zeitreise ein: Dreidimensionale Darstellungen des tragischen Uelzener Stadtbrandes von 1822 verwandeln Fenster ...
Matthias Bormann, Leiter der JVA Uelzen Wenn Matthias Bormann morgens in die Büroetage kommt, führt ihn sein erster Weg in die kleine Küche. Mit einem frischgebrühten Kaffee geht er weiter in sein Büro. Ein Schreibtisch, ein ...