Ostfalia Suderburg begrüßt zum Wintersemester-Start ihre neuen Studierenden Mit Beginn des Wintersemesters werden an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften rund 2000 neue Studierende erwartet. 170 davon haben sich für einen der Bachelor- oder Masterstudiengänge ...
Thema: Unser Wald 1972 - 2022 – Die Sturmkatastrophe 1972 und ihre Folgen Mit Ernst Gerlach (ehem. Förster Stadtwald Uelzen), Thomas Göllner (Leiter Stadtforst Uelzen) und Martin Groffmann (stellv. Leiter Forstamt Uelzen) Hintergrund: Am 13. November 1972 ...
Interview mit Sonja Reimann, Vorsitzende der Bürgerinitiative B4 PKW um PKW, LKW um LKW fahren nur einige Meter von ihrem Haus entfernt auf der Bundesstraße 4 vorbei, 24 Stunden am Tag, sieben Tage in ...
24 Mitglieder des Kunstvereins Uelzen stellen eigene Werke aus Was für ein Feuerwerk! Welch Kaleidoskop für Ideen, Eindrücke und Anregungen! Mal impressionistisch leise, mal expressionistisch laut und bunt, nachdenklich auch. Der Kunstverein Uelzen zeigt vom ...
Kleine und große Künstler gestalten die Lucas-Backmeister-Schule neu Die Überraschung der Mädchen und Jungen am ersten Tag nach den Sommerferien war groß. Im Treppenhaus der Lucas-Backmeister-Grundschule, einem historistischen Backsteinbau mitten in Uelzen, wurden sie von ...
Zur Ausstellung von Claudia Krieghoff-Fraatz in Oldenstadt/Vernissage Samstag, 15. Oktober, 17 Uhr Es ist fast 15 Jahre her, dass ich fasziniert vor den magischen Bildern von Claudia Krieghoff-Fraatz stand. Sie malte damals in einem Volkshochschulkurs, ...
Foto: Oliver Huchthausen Geöffnete Geschäfte und Unterhaltung von 12 – 17 Uhr in der Innenstadt Der zweite verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr lädt am 30. Oktober von 12 bis 17 Uhr unter dem Motto „Kultur ...
Der Vorhang im Theater an der Ilmenau öffnet sich wieder Zur Wiedereröffnung lädt das Theater an der Ilmenau in Uelzen am Freitag, 30. September, zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 13 bis 16 ...