Vom 01.07. bis Ende August wird ein attraktives Ladengeschäft in der Innenstadt in Uelzen zur POP UP ART GALERIE. In den Kunsträumen der Hansestadt Uelzen sind Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen sowie Vernissagen und Finissagen möglich. Alexander ...
Die Hansestadt würdigt freiwilliges Engagement: Stellvertretend für die vielen, vielen Ehrenamtlichen in Uelzen wurden in der Sitzung des Rates am 16. Mai sechs Frauen und Männer ausgezeichnet. Bürgermeister Jürgen Markwardt übergab die Ehrennadel der Hansestadt ...
In Ihrer Schwimmschule bieten Sie verschiedenste Kurse, angefangen bei der Wassergewöhnung für Dreijährige bis hin zur speziellen Förderung für Menschen mit Handicap. Besonders wichtig ist Ihnen der Anfängerunterricht für klein und groß.Heiko Förstel: Ja, denn ...
In lauschiger Atmosphäre edle Tropfen aus vielen deutschen Weinbaugebieten genießen beim traditionellen Weinmarkt in Uelzen! Er findet in diesem Jahr wieder ohne Einschränkungen wie in Vor-Corona-Zeiten statt: Vom 17. Juni bis zum 2. Juli, täglich ...
Der Herzogenplatz in Uelzen ist nun symbolisch auch der „Platz der Kinderrechte“: Mit Vertreterinnen und Vertretern des Kinderschutzbundes, der Politik und der Jury zur Kinderstadtwette sowie Kindern hat Bürgermeister Jürgen Markwardt am 13. Mai offiziell ...
Endlich Ferien: Zuhause in Uelzen laden am Samstag, 16. Juli zum Familiennachmittag ein Matthias Untz kann sich gut an seine eigene Schulzeit erinnern, ob das der Grund ist, ein generationsübergreifendes Fest in den Ilmenauwiesen auf ...
Von einem einheimischen Chronisten wurde ich unlängst gefragt, ob ich unter meinen Gedichten und Texten auch solche mit deutlichem Bezug zu Uelzen habe. Sofort kam mir das Gedicht über den maskierten Vollmond überm Gudestor in ...
Starke Stimme, klare BotschaftImanthi Gräflich Monard hat ihren neuen Lebensmittelpunkt in der Heideregion gefunden „Eigentlich war mir schon immer klar, dass ich Musikerin werden möchte“, sagt Imanthi Gräflich Monard. Sie sagt das ruhig, ganz selbstverständlich, ...