Aktion beim ersten Fahrradtag der Hansestadt Uelzens Bürgerinnen und Bürger sollen mitreden, wenn es um neue Fahrradständer für die Innenstadt geht: Beim ersten Fahrradtag der Hansestadt am kommenden Samstag, 27. August, 10 bis 15 Uhr, ...
Sibylle Kollmeier ist psycho-onkologische Beraterin und noch viel mehr Es war einmal eine Benefizbrezelbude auf dem Uelzener Weinmarkt, die fleißig für unser kleines Stadtatelier verkauft hat! Drei Monatsmieten sind so für unser kleines Stadtatelier unter ...
33.000 Uelzener:innen und viele Menschen aus dem Umland nutzen täglich das Kultur- und Freizeitprogramm, die Kindertageseinrichtungen, Schulen, die Bücherei, den Service des Bürger- und Standesamtes oder der Bauberatung und Angebote vieler anderer städtischer Einrichtungen. Die ...
Uelzens Spielplätze im Check Da wird geschaukelt, gerutscht, geklettert, im Sand gespielt: Glückliches Kinderlachen ist zu hören, denn ein Spielplatz ist für die Jüngsten immer wieder etwas ganz Tolles. Mehr als 20 Spiel- und Bolzplätze ...
Arbeiten mit „Wir.-Gefühl“ Tiere sind unsere Leidenschaft! Seit fast 150 Jahren zählt die Uelzener Versicherung zu den führenden Spezialversicherern für Tiere in Deutschland. Die Vierbeiner verbinden auch unsere über 300 Mitarbeiter:innen. Wir arbeiten mit „Wir.-Gefühl“ ...
Der Uhlenköper und Till Eulenspiegel – zwei Gestalten aus einer vergangenen Epoche Wer war der Uhlenköper, dem man in Uelzen an der Marienkirche ein Denkmal gesetzt hat, und in welchen Zeiten mag er gelebt haben? ...
Ausbildung im öffentlichen Dienst Der Landkreis Uelzen setzt sich ein – für seine Bürgerinnen und Bürger genau so wie für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir gehen neue Wege, sei es beim Ausbau des landkreisweiten Glasfasernetzes ...
Am 28. August findet das beliebte Sonntagsfrühstück in den Marktstraßen statt „Das muss unbedingt wiederholt werden“ sind sich Bürger*innen, Anlieger*innen und Akteure einig. So ein festliches Sonntagsfrühstück in den Marktstraßen der Stadt macht Spaß und ...